![]() |
Index Reorganisation / Erneuern / Update ???
Hallo!
Bin gerade dabei ein Oberfläche in Delphi 7 für meine alten DBF-Dateien zu erstellen! Diese möchte ich aber (eigentlich) nicht in Paradox etc. umwandeln! Dabei tritt folgendes Problem auf: Datensätz, die ich direkt in dem Tabellenblatt (DBGrid) neu eintrage, werden auch in *.DBF und *.NDX Datei angezeigt bzw. DBGrid übernommen. Die Datensätze, die ich über ein Edit-TextFeld eingebe und mit den Befehlen Table1.Insert() und Table1.Post() speichere sind in der *.DBF vorhanden, werden jedoch nicht in der DBGrid angezeigt! Auch ein Table1.Refresh() hilft hier nicht weiter! Die Daten werden scheinbar nicht in der *.NDX Datei übernommen/aktualiesiert. Für die beiden DarstellungsForms sind jeweils die Indexe auf dem Table1 -> IndexName + IndexFiles eingetragen. Wo ist den da der Fehler? Es kann doch nicht sein das die Indexe immer nach einem Post-Befehl neu aktualisiert (---DBiRegenIndexes---) werden müssen oder? Gruß Mitchl |
Ein bekanntes Problem. Versuch es mal mit Halcyon-Komponenten, die können sowas.
|
Hallo Mitchl,
Ich bin auch gerade von Foxpro in die Delphi umgestiegen. Wandle deine ganze Datenbanken in *.db um, arbeiete mit *.db Datenbanken, die haben schon Vorteile. Falls du natürlich möchtest. Das klappt gut. Weil ich die Datenbanken umgewandelt habe, habe solche Probleme nicht gehabt. Ist dir die Umstellung schwergefallen ?? oder ?? Mit freunclihen Grüssen RedHorse |
Hallo!
Danke an Euch beide für die Hilfe. Hab mir beide Möglichkeiten angeschaut und werde mal ein bißchen ausprobieren was ich besser gebrauchen kann. Auf Dauer wird das, so denke ich, auf eine andere Datenbankarchitektur herauslaufen! Gruß Mitchl :coder: PS: Bin von Clipper auf Delphi umgestiegen. VO-ist mir nen bißchen zu heavy gewesen. Der grobe Umstieg dauerte so 2 Wochen! Hab nur Probleme mit dem Syntax gehabt! Aber jetzt klappt das eigentlich schon ganz gut! |
Hallo Mitchl,
schau Dir doch mal den Vorschlag von RedHourse an. Vielleicht spart es Dir einiges an Mühen. Artikel: Umstieg von Dbase, Foxpro auf Delphi, Datenbankkonvertierung mfg eddy |
Hallo Eddy
Hab mit Hilfe von RedHorse mein Problem lösen können. Das Programm läuft super. Danke an Euch. Gruß Mitchl |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz