![]() |
Prüfen ob Popupmenü sichtbar ist ?!?
Hi Leute,
weiß jemand, wie man prüfen kann, ob ein Popupmenü noch offen ist, also sichtbar ist? thx Daniel |
Deine Instanz des TPopupmenu auf nil prüfen.
Wenn du anständig gecodet hast sollte es beim Anzeigen erzeugt werden und beim Verlassen zerstört werden. |
g wie geht sowas? geöffnet wirds mit popupmenu1.popup(x,y) wo is da der wert für ne instanz und was ist das? g
|
Du könntest das Handle durch
Delphi-Quellcode:
herauszubekommen und dann prüfen, ob das Handle existiert.
PopupMenu1.Handle
Denn soweit ich weiß existiert das Handle nur dann, wenn das PopupMenu offen ist... Chris |
Du hast sicher schon mal eine Instanz von einer Klasse gebildet.
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Mit den paar Zeilen hab ich vom Bauplan TMeineKlasse eine tatsächliche Instanz gebildet die es sozusagen tatsächlich gibt (im Speicher).
var
MeineInstanz : TMeineKlasse; begin MeineInstanz := TMeineKlasse.create; try ... Eine Instanz prüfen geht auch einfach:
Delphi-Quellcode:
Liefert der Ausdruck ein true, ist die Instanz zerstört worden (aus dem Speicher gehauen). (Stimmt nicht immer, kommt auf die Art des Destroy an).
MeineInstanz = nil;
Zerstören einer Instanz (man kann auch Objekt sagen): MeineInstanz.free; MeineInstanz := nil; Die Instanz auf nil setzen ist am saubersten. Es gibt auch eine Prozedure freeandnil, die einem sowas abnimmt! Instanzen sind nur Pointer auf einen tatsächlichen Speicher, sie verweisen auf einen Speicherbereich.[delphi] That's OOP :angle: |
Moin Touchdown,
Zitat:
|
Ich mach sowas lieber 'zu Fuß', :freak: da weiss ich was passiert und kann es steuern, regeln, verändern :dancer:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz