![]() |
Socketfehler 10060
Hi,
ich programmiere zur Zeit mit Delphi an einem kleinen Bot. (IdIRC) Bei mir lokal funktioniert der auch problemlos. Letztlich soll er jedoch auf nem Server bei nem Freund laufen (Win2000), nur leider kommt dort immer : Socket Error # 10060 Connection timed out. Normalerweise wäre es ja ein Anzeichen dafür, dass der IRC Server nicht läuft, aber das stimmt definitiv nicht. Auch anpingen des IRC-Servers funktioniert. Daher meine Frage: Welche möglichen Ursachen gäbe es noch? Ganz ganz selten klappt mal die Verbindung, aber meistens nur kurz und er verliert sie wieder. |
Re: Socketfehler 10060
Hi,
gibt es eventuell ein Art TimeOut Eigenschaft, die du erhöhen könntest? mfG mirage228 |
Re: Socketfehler 10060
Dumme Frage: läuft evtl. eine Firewall, welche die Verbindungen unterbindet? Die Fehlermeldung läßt es vermuten.
|
Re: Socketfehler 10060
ja aus
Delphi-Quellcode:
kann man auch
IdIRC1.Connect;
Delphi-Quellcode:
machen. Aber ich hab dort sogar schon 1000000 eingegeben und trotzdem bleiben die Fehler bestehen. Ich habe auch verschiedene IRC-Server des IRC-Netzwerks getestet, lokal funktionierts, auf dem Server nicht.
IdIRC1.Connect(1000);
Edit: Nein, eine Firewall läuft nicht. Wie gesagt: ganz selten funktioniert es. Da ist der Bot aber nur kurz im Channel und dann kommt "Ping Timeout" |
Re: Socketfehler 10060
Hallo StuffMasterz.
hast Du etwas bei Bindngs eingetragen? Der Fehler kommt
bye Claus |
Re: Socketfehler 10060
ich hab das ganze sowohl ohne Binding-ip, also auch mit Binding-ip (öffentliche ip des Servers) getestet
Ich hab jetzt mal kurz bei mir einen IRC-Server installiert und der Fehler 10060 wird immer noch gemeldet. Auf der Seite des IRC-Servers kommt nix an. |
Re: Socketfehler 10060
Hi.
Ich kenne das Problem. Ich experimentiere derzeit auch mit Code herum um auf IRC-Server aus Delphi heraus zuzugreifen und darüber zu chatten. Komischerweise bekomme ich immer: "Asyncroner Socketfehler 10060". Das ist das gleiche Problem wie er beschreibt. Ich habe keine Softwarefirewall, nur eine Hardwarefirewall und die ist intelligent genug, auch mein normales IRC durchzulassen, also muss das doch mit so einem popeligen Stück Code auch funktionieren! Ich schau mir den Thread hier mal öfters an, weil mich die Antwort auch interessiert :D . C ya. |
Re: Socketfehler 10060
kann es eventuell sein das der ircserver zwar die verbindung akzeptiert, doch dann sofort wieder ohne trennung trennt ?
könnte ja wegen falschem irc protocol sein oder wegen einer anderen security verletzung ?! ich würde da jetzt mit einem sniffer rangehen und den datenstrom beobachten beim connecten usw und auch mal mit einem lokalen ircd probieren ( unrealIRCD gibts für windows z.b. ) google findet alles |
Re: Socketfehler 10060
ich habe einen IRC-Bouncer eingerichtet und seit dem geht es !?
merkwürdig, aber Problem gebannt ;) |
Re: Socketfehler 10060
hat es evtl mit einem fehlenden ident server zu tun?
oder habt ihr das protocoll net ganz nachgeahmt ? da müssten auch beim connecten glaub ne ganze zeile "nichts" gesendet werden sonst meldet sich der server nimmer zurück .. irgendwo beim connecten ( da wo halt nix mehr kommt, serverseitig ) writeln(''); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz