![]() |
Tadostoredproc
Hi,
ich hasse es, wenn ich das Formular vollgeknallt habe mit irgendwelchen Komponenten. Deshalb erstelle ich die ADO-Kompnenten zur Laufzeit. Nun habe ich folgendes Problem. Ich erstelle eine Stored Procedure wie folgt:
Delphi-Quellcode:
So, müßte eigentlich gehen, macht er aber nicht.
public
kundensuche:Tadostoredproc . . . . . form.create...... kundensuche:=Tadostoredproc.create(self); kundensuche.connection:=dbadoconnect; kundensuche.procedurename:='kundensuche'; {Das ist der Name der Stored procedure in der MS SQL SERVER-Datenbank} kundensuche.parameters.parambyname('@suche').value:=txtsuchkriterium.text; {@suche ist die Variable in der Datenbank} kundensuche.execproc; Die Fehlermeldung lautet sinngemäß, daß er die Variable @suche nicht finden kann. Wenn ich die Komponenten draufpacke, dann geht es mit den Komponenten. Zumindest sind Schreibfehler ausgeschlossen. :stupid: Kann mir da einer weiterhelfen. Vielen Dank für Eure Hulfe. Das S [edit=MrSpock]Code Tags eingefügt. Mfg, MrSpock[/edit] |
Re: Tadostoredproc
Hallo,
Ich möchte diesen alten Thread mal aufwärmen, weil ich exakt das selbe Problem habe. Eventuell ist ja mittlerweile schon jemand dahintergekommen. grüße, daniel |
Re: Tadostoredproc
:wall: Wenn ich mir den nächsten Link, den mir Google geliefert hat noch vorher angesehen hätte, wär dieses Posting umsonst gewesen.
Bevor ich den Parameter zuweise muss ich noch
Delphi-Quellcode:
sagen. Dann läufts problemlos.
qStoredProc.Parameters.refresh;
grüße, daniel |
Re: Tadostoredproc
Zitat:
Es gibt da 2 Möglichkeiten: 1.) ADO Queries auf Datenmodule auslagern 2.) Experten in die Delphi IDE einbauen, der alle nicht visuellen Komponenten kurzfristig unsichtbar machen kann. Es gibt da z.B.: "PSC HideExp" ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz