![]() |
eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Guten Tag erstmal.
Ich weiss nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin, aber ich habe ein problem. Also: Ich arbeite momentan an einem kleinen Editor. Dieser Arbeitet mit einer eigenen Dateiendung. Ich habe in der Registry so eingestellt, das mein eigenes Icon bei diesen Dateien angezeigt wird. Wenn ich nun Doppelklicke auf eine .zep datei (das ist die endung (.zep)) dann wird mein programm aufgerufen, aber es erscheint nicht der text, der in der Datei steht. Nun wollte ich das ändern, ich weiss auch nicht, ob das direkt etwas mit delphi zu tun hat, ich hoffe es aber. Ich freue mich auf eure Antworten. MfG Xstream |
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Hi und willkommen in der DP,
deinen Programm wird der Dateiname als Parameter übergeben. Das heißt du musst das Öffnen der Datei selbst übernehmen. Etwa so:
Delphi-Quellcode:
Außerdem sollte in der Registry beim "open/command" sowas wie DeinProgramm.exe "%1" stehen, damit Windows weiss, dass er einen Parameter übergeben muss.
Memo1.Lines.LoadFromFile(ParamStr(1));
|
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Danke erstmal,
und wo hin muss ich diesen Code tun? bei FormCreate? |
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Ich nehme an Du willst die ZEP-Datei öffnen.
Das kannst Du über ParamStr realisieren.
Delphi-Quellcode:
Grüße
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
var File2Open: String; begin if ParamCount>0 then begin File2Open:=ParamStr(1); // Nun mache mit der Datei etwas, z.B. Öffenen end; ... end; Peter |
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Zitat:
|
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
ok nun muss ich aber zu meinem programm noch was sagen.
wenn man es startet, kommt zuerst noch ein form, in dem mein logo erscheit. wenn man auf das logo klickt, dann wird der editor angezeigt.... darum geht das skript das mir ipworks gegeben hat nicht... |
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Hi!
Zitat:
Habe es jetzt nicht getestet, aber ich kann mir vorstellen, dass es zu Problemen komnnt, da das Memo selbst noch nicht created ist. Ciao Frederic |
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Ich hatte dabei bisher eigentlich keine Probleme.
@xstream: Dann musst du den Code dort einfügen, wo er ausgeführt werden soll. Also z.B. nachdem Anzeigen des Splash :roll: |
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Hallo,
realisiere das Logo-Form über ein Splashform*. Andernfalls ist ja das Logo-Formular das Hauptform deiner Anwendung. Wenn Du die Splash-Anleitung brauchst, schreib' zurück. mfg Peter |
Re: eigene Dateiendung mit eigenem Programm lesen
Ups sorry... tut mir leid... ich hatte gar nicht gesehen, das ich in der datei gar nichts geschrieben hatte.... nun geht es mit dem skript von ipworks.....ich hatte den fehler gemacht...
gut und nun mein 2. problem: ich möchte, das man verschiedene den text, den man geschreiben hat, in den datei typen: .zep und .txt speichern kann... nur macht mir delphi immer eine Datei, mit keiner endung... also eine Datei... :pale: kann mir da auch jemand helfen? Edit... eine splash anleitung wäre nicht schlecht.... :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz