Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi intTohex Frage (https://www.delphipraxis.net/30429-inttohex-frage.html)

ECO 24. Sep 2004 16:28


intTohex Frage
 
Hallo zusammen!
Habe vollgendes Prob.
Möchte ein Edit1.Text(string) in hex einlesen.
Das funktioniert auch.
Code.
Delphi-Quellcode:
  function stringtohex(s:string):string;
var i:integer;
var result:string;
begin
for i:=1 to length(s) do result:=result+inttohex(ord(s[i]),1);
end;
So jetzt möchte ich aber mit den einzelnen Hexwerten weiter arbeiten.
Beisp.
ECO= 45 43 4F
Edit2 zeigt mir jetzt 45 43 ... an
ich möchte aber mit der 45 weiter rechnen zb. um 1 erhöhen oder 45 +43 +4F addieren.
Kann mir jemand dabei helfen Kleines beispiel wäre schön.
Mfg
ECO

[edit=sakura] [delphi]Tags, helfen dem Code aber auch nicht wirklich ;-) Mfg, sakura[/edit]

Muetze1 24. Sep 2004 16:53

Re: intTohex Frage
 
Moin!

1. Bei IntToHex() müsstest du hinten pro Zeichen keine ,1 angeben sondern eine ,2 soweit ich mich noch recht entsinne, weil du die Anzahl der Nibbles ( 4 Bit ) angeben musst.

2. Wieso willst du unbedingt mit den Hexwerten weiter rechnen? Die hexadezimale Darstellung ist genauso wie die dezimale, oktale, pentale oder auch binäre Darstellung nur eine mögliche Art der Zahlendarstellung - das ändert aber doch nichts an dem "Wert". Daher ist es doch egal, wie du die Zahlen im Endeffekt ausgibst - weil rechnen kannst du doch auch schon so damit - unabhängig von ihrer Darstellung.

Bsp:
45h = 69d
43h = 67d
4Fh = 79d

Wenn ich jetzt mal rechne...
45h + 43h + 4Fh = D7h

69d + 67d + 79d = 215h

und wenn ich nun die 215d in hexadezimaler Schreibweise ausgebe, dann kommt da D7h raus. Daher ist es völlig egal, wie du rechnest - rechne einfach. Das Ergebnis kannst du danach in einer dir beliebigen Schreibweise ausgeben.

MfG
Muetze1

ibp 24. Sep 2004 16:54

Re: intTohex Frage
 
hallo eco,
1. herzlich willkommen bei dp :dp:
2. code immer mit entsprechenden tags wegen leserlichkeit!


wäre es zur weiterverarbeitung nicht sinnvoller, wenn du die hexwerte für den jeweiligen string in ein array schreibst, damit du sie besser auseinander halten kannst, es gibt ja auch >2 stellige hexwerte!

gruß rené


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz