![]() |
Items ind ListView mit dem Mausziehen markieren???
Hallo!
Ich habe eine TListView auf der Form. Die ViewStyle-Eigenschaft hat den Wert vsReport, MultiSelect den Wert true. Kann ich es irgendwie so machen, dass man mehrere Items in ListView markeiren kann, indem man ein Item markiert und bei gedrückte Maustaste nach unten zieht, z. B. wie es bei der TListBox der Fall ist? |
Re: Items ind ListView mit dem Mausziehen markieren???
Bei mir geht des ohne Problem mit der Mauss mehrere markieren, mir Shift und strg geht das auch. Wie im Explorer auch.
|
Re: Items ind ListView mit dem Mausziehen markieren???
Danke für die schnelle Antwort!
Du meinst vielleicht so markieren, wie du es z.B. mit den Ordnern im Explorer machts: mit einem Rechteck alle Ordner umfassen. Ich meine aber was anderes. Versuch mal einige Items in einem ListView mit o.g. Eingenschaften zu erstellen. Dann setze den Mauszeiger auf den ersten Item, markiere diesen und dann bei gedrückter Maustaste nach unten ziehen. Nud den ersten Item bleibt markiert. Dann versuch das gleiche mit einem TlistBox, dann wird dir schnell klar, was ich meine. |
Re: Items ind ListView mit dem Mausziehen markieren???
Was meinst du mit
Zitat:
|
Re: Items ind ListView mit dem Mausziehen markieren???
Hi romber,
erstens musst du die Eigenschaft MultiSelect des ListViews auf True setzen. Ich kann mehrere Elemente mit dem "Rechteck" markieren, allerdings nur wenn ich damit in einem leeren Bereich anfange. Greetz alcaeus |
Re: Items ind ListView mit dem Mausziehen markieren???
Die Eigenschaften, die mein ListView hat, habe ich doch oben beschrieben. Und das mit dem Rechteckt weis ich bescheid. Ich möchte das aber genauso machen, wie beim TListBox. Man klickt auf einen Item, der Item wird selbstverständlich markiert. Dann, ohne die Maustaste loszulassen, zieht man den Mauszeigen nach unten bzw. nach oben. Alle Items, über die den Mauszeiger zieht, werden markeirt. Das muss doch irgendwie für ListView auch gehen oder?
|
Re: Items ind ListView mit dem Mausziehen markieren???
Setzte eine boolsche Variable die im "onMouseDown" auf true, bei "onMouseUp" auf false gesetzt wird.
Dann prüfst du im "onMouseDown" ob die Variable true ist. Wenn sie es ist (true) dann über
Delphi-Quellcode:
prüfen ob ein Item vorhanden ist. Wenn eines vorhanden ist dann markieren (in der
ListView1.GetItemAt(x,y)
![]() So müsste es (eigentlich) funktionieren. (Nach n paar Maas intus(??) glaube ich, dass es so fonktioniert [war auf dem Cannstatter Volksfest zum kassieren :cheers:] also dann gute Nacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz