Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv! (https://www.delphipraxis.net/30266-cloud-cooker-schlicht-schnell-produktiv.html)

HW764 22. Sep 2004 18:35


Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Cloud Cooker

Cloud Cooker verschlüsselt- und entschlüsselt Texte nach dem Blowfish Prinzip!

Blowfish ist:

Ein verschlüsselungssystem, das unknackbar ist. Sicherer als jeder Tresor. Sie wollen also Dokumente verstecken, aber der Tresor ist ihnen zu unsicher? Dann verschlüsseln Sie mit der Zukunft der Verschlüsselungsmethoden! Blowfish ist genau richtig für Sie! Und als GUI verwenden Sie am besten "Cloud Cooker"! Durch die einfache, schlicht gehaltene, aber dennoch Produktive GUI können sie ihre Texte mit Blowfish verschlüsseln. Sie brauchen dazu ein sogenanntes "Verschlüsselungspasswort". Ohne dieses ist es beinahe UNMÖGLICH wieder herauszufinden, was vorher verschlüsselt wurde!

Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv

Bitte Testet mein Programm nach Bugs!

Gruss HW764

moritz 22. Sep 2004 18:40

Re: Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Zitat:

Zitat von HW764
Ohne dieses ist es UNMÖGLICH wieder herauszufinden, was vorher verschlüsselt wurde!

Stimme ich dir nicht zu. Mit Brute Force ist vieles möglich, und mit Dedicated Brute Force erst recht.

Gruß

dizzy 22. Sep 2004 18:52

Re: Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Etwas, das verschlüsselt wurde, damit man es auch wieder entschlüsseln kann, kann immer geknackt werden, da es immer mindestens einen wohldefinierten Umstand geben muss unter dem ein Entschlüsslungsversuch erfolgreich ist. Man kann höchstens das Verfahren dermaßen verkomplizieren, dass es zur Zeit nicht in brauchbarer Zeitspanne möglich ist (oder besser: wahrscheinlich ist) den Knack durchzuführen.
Mit schnelleren Rechnern werden Verschlüsselungsalgos schlechter. Man muss also einige Jahre in die Zukunft denken, damit man einigermaßen sicher sein kann, dass etwas in z.B. den nächsten 20 Jahren wahrscheinlich nur sehr schwer knackbar ist. Aber da ja implizit die Möglichkeit der Entschlüsslung gegeben sein muss kann ich das auch als Unberechtigter tun - mit ausreichend Zeit.

Derartige Diskussionen haben wir hier jetzt fast jeden Monat hier :lol:.

Luckie 22. Sep 2004 18:56

Re: Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Zitat:

Zitat von HW764
Sie wollen also Dokumente verstecken, aber der Tresor ist ihnen zu unsicher? Dann verschlüsseln Sie mit der Zukunft der Verschlüsselungsmethoden! Blowfish ist genau richtig für Sie! Und als GUI verwenden Sie am besten "Cloud Cooker"!

Am besten nicht, oder wie stellt du dir vor dass ich ein 10 seitiges PDF oder Word-Dokument mit deinem Programm verschlüsseln soll? :roll: Für keine Text mag es zu gebrauchen sein, aber dann ist auch schon Schluss.

Ultimator 22. Sep 2004 19:38

Re: Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Kurz etwas OT:
Zitat:

Zitat von 0nz
Mit Brute Force ist vieles möglich, und mit Dedicated Brute Force erst recht.

Was ist denn Dedicated Bruteforce? Ich kenn nur Distributed Bruteforce :gruebel:

Elite 22. Sep 2004 20:09

Re: Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Im Übrigen halte ich einen (oder 2) ClearButtons für sinnvoll. Zumindest sollte aber Str+A gehen, um ein mit Text gefülltes Feldauch wieder leer zu kriegen ;)

tommie-lie 22. Sep 2004 21:10

Re: Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Zitat:

Zitat von Ultimator
Was ist denn Dedicated Bruteforce?

Bruteforce, die sich Wörterbücher und persönliche Informationen über den Schlüsselinhaber zu Nutze machen, um eher an das Passwort zu kommen als ALLE möglichen Zeichenkombinationen durchzuprobieren.

Aber noch mehr OT:
Wenn ein Verfahren ausschließlich mit Bruteforce zu knacken ist, gilt es als sicher, denn aus dem Bruteforce-Verfahren resultiert der Key, und hat somit die gleichen Möglihckeiten wie der eigentliche Inhaber.

sCrAPt 23. Sep 2004 13:39

Re: Cloud Cooker - schlicht, schnell, produktiv!
 
Ich finde den Verschlüsselungsalgo sehr schwach :stupid:

Der Text:
Zitat:

Hallo du, mein süßer
Das 1te Passwort:
Zitat:

ueGxN1sWiRpwlkUF2
Das 2te Passwort:
Zitat:

ueGxN1sWiRpwlkUF2A
Das 1te Ergebniss:
Zitat:

06100404302003301702303406911402901800500511705320 6170000053
Das 2te Ergebniss:
Zitat:

06100404302003301702303406911402901800500511705320 6158016023
und irgendwie besteht das ganze nur aus Zahlen? Mit Buchstaben würde das Ganze noch sicherer werden :zwinker: Beispielsweise mit Buchstaben kompremieren um es vieleicht noch etwas schlanker zu machen :dance:

http://og4all.de/s.jpg, sCrAPt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz