![]() |
3 ComboBoxen in einer StringGrid-Zelle
Hallo zusammen!
Bin noch nicht besonders firm in Delphi, also bitte etwas Nachsicht üben. Folgendes Problem: es geht darum, einen Editor für eine Turing-Maschine zu entwickeln. Unter anderem ist eine Zustandsübergangstabelle zu füllen. Spaltenbezeichnungen sind die einzelnen Zustände, Zeilenbezeichnungen die Zeichen des Bandalphabets. In den einzelnen Zellen soll jetzt abhängig von aktuellem Zustand und ak- tuellem Zeichen des Bandalphabets eingegeben werden: neues Zeichen auf dem Band, neuer Zustand, Richtung des Lese-/Schreibkopfes. Alle diese Werte liegen bereits vor und sollen jetzt zur Fehlervermeidung anhand von ComboBoxen ausgewählt werden. Bekomme ich es irgendwie hin, drei ComboBoxen in einer Zelle unterzubringen? Wenn ja, wie? Oder hat jemand eine andere Idee, wie das Problem benutzerfreund- lich zu lösen ist. Für jede Hilfe dankbar, Tigger |
Re: 3 ComboBoxen in einer StringGrid-Zelle
Ist es sonst vielleicht irgendwie möglich, eine Zelle beim OnSelect-Ereignis zu vergrößern und dann diese drei
Combo-Boxen anzuzeigen? Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein... Wäre natürlich auch möglich, daß der Benutzer die drei Werte selbständig eingibt, dies ist aber eigentlich über- flüssig und fehleranfällig und wieder aufwendig wegen string zerpflücken und so, vor allem weil die Werte, die auszuwählen sind, vorher alle schon mal geprüft wurden und dementsprechend vorliegen. Tigger |
Re: 3 ComboBoxen in einer StringGrid-Zelle
Mit der Funktion MatchesMask (unit Masks) kannst du die Benutzereingabe ganz einfach überprüfen.
Die Lösung mit den drei ComboBoxen in einer Zelle halte ich für etwas schwierig (schon machbar), wäre es nicht besser die Teile auf drei Spalten aufzuteilen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz