![]() |
Treeview mit Spalten
Ich habe vorhin hier ein Thread aufgemacht wo es unter anderem darum ging, mit dem VirtualTreeView zu arbeiten.Sag mal bin ich blind oder existiert der Thread nicht mehr???Ich wollte nochmal was nachlesen....
Alex |
Re: Treeview mit Spalten
|
Re: Treeview mit Spalten
Hi Alex,
sieh dir mal die einzelnen Daten der beiträge im Portal an ;) Und dann lies das hier: ![]() Greetz alcaeus [add]Grr...zu langsam[/add] |
Re: Treeview mit Spalten
Hi,
Konnte den Thread mal weitgehend aus dem Cache wiederherstellen: Akut-Programming: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
type
PDataRecord= ^TDataRecord; TDataRecord= record strFilename: String; iFilesize: double; end; ... procedure BuildTree(aTree: TVirtualStringTree); var aktueller_knoten, position : PVirtualNode; myData: pDataRecord; begin aTree.Clear; aTree.NodeDataSize:=sizeof(TDataRecord); atree.BeginUpdate; aktueller_knoten:=atree.AddChild(nil); myData:=atree.GetNodeData(aktueller_knoten); myData.strFileName:='Test'; // Wo Du jetzt diese Daten her bekommst, ist Dein Problem ;-) myData.iFilesize:=10000; atree.EndUpdate; end; Dann benötigst Du noch das Ereignis "onGetText", in dem Du die anzuzeigenden Daten formatieren kannst: procedure TfrmMain.MYVTVGetText(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode; Column: TColumnIndex; TextType: TVSTTextType; var CellText: WideString); var myData : pRecordData; begin myData:=MYVTV.GetNodeData(node); if TextType=ttNormal then begin case Column of 0: CellText:=myData.strFilename; 1: CellText:=format('8.0n',[myData.iFileSize]); end; end; Zitat:
|
Re: Treeview mit Spalten
:thumb:
ich dachte schon ich wäre blind :-))) danke schön @toms, da war das richtige dabei... viel spaß euch noch MFG Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz