![]() |
"Ungültige Zeigeroperation" bei dynamischen Kompos
Hallo,
ich hab hier ein merkwürdiges Problem, was mir arges Kopfzerbrechen bereitet: In einer Scrollbox werde zur Laufzeit dynamisch Panels erzeugt:
Delphi-Quellcode:
Auf diesen Panels werden dann im nächsten Schritt dynamisch EditFelder erzeugt:
myPanel : Array of TPanel
myPanel[i] := TPanel.Create(Self); usw.
Delphi-Quellcode:
k ist an der Stelle 10 * i + 1 um die Editfelder später mit namen anzusprechen.
myEdit : Array of TEdit
myEdit[k] := TEdit.Create(Self); usw. Ergibt dann z.B. myEdit[1], myEdit[2], myEdit[3] für die ersten 3 Edits im ersten Panel myEdit[11], myEdit[12], myEdit[13] für die nächsten 3 Edits im zweiten Panel usw. Bis hierhin funktioniert auch alles ganz gut. Nun soll der Inhalt der EditFelder per SQL-Script in eine MySQL-DB geschrieben werden. Um mich erstmal an den Algorithmus ranzutasten, habe ich erstmal nur das 1. EditFeld des 1. Panels angesprochen: (Ich hatte auch schon n For-To-Schleife gebastelt, um alle Edit-Felder abzuarbeiten. Da ich aber wie gesagt zu diesem Fehler kam, hab ich das Ganze ersteinmal vereinfacht.)
Delphi-Quellcode:
Wenn ich nun zur Laufzeit ein dynamisches Panel erzeuge, und danach das SQLScript ausführe, werden die Daten korrekt in die Tabelle geschrieben, alles funktioniert.
myQuery.SQL.Text := 'INSERT INTO mytable (feld1) VALUES (' +
QuotedStr(myEdit[1].Text + ')'; myQuery.ExecSQL Wenn ich ein 2. Panel erzeuge, funktionierts auch. Sobald jedoch 3 und mehr Panel im Spiel sind, erhalt ich diese Fehlermeldung: "EInvalidPointer. Ungültiger Zeigeroperation" Nach Druck auf "OK" erscheint die Unit "ZSQLStrings" (ich arbeite mit ZEOS) und der obligatorische "Blaue Balken" auf einer gleichnamigen Procedure "SQLStrings" bei "Inherited Changed;". Hat jemand eine Idee, was da schief läuft, und vor allem, warum das nur bei 3 und mehr dynamischen Panels auftritt? Ich steh hier im Moment irgendwie vor verschlossenen Türen :( danke im Vorraus! tyler |
Re: "Ungültige Zeigeroperation" bei dynamischen Ko
Hai Tyler,
es sieht so aus als wäre etwas falsch beim erstellen deiner Edits? Ich würde mir mit einem TMemo eine kleine Debugfunktion bauen um mal den Zugriff auf die Edits zu testen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var k : Integer; i : Integer; wert : Integer; begin Memo1.Clear; for k := 0 to 4 do begin for i := 1 to 3 do begin wert := (k*10) + i; Memo1.Lines.Add(IntToStr (wert) + ': ' + myEdit[wert].Text); end; end; end; |
Re: "Ungültige Zeigeroperation" bei dynamischen Ko
ich glaub den Fehler gefunden zu haben, die FOR-DO-Schleife, welche das SQL-Script füllen sollte lautete ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
also ich hier einmal die Länge fest vorgegeben habe (3) hats funktioniert. Also sorgte Length(myPanel) für den Fehler.
for k := 1 to Length(myPanel)
Ausserdem hatte ich wohl einen Denkfehler drin, denn die dynamische EditFeld-Erstellung mit (i * 10) + 1 sorgt ja dafür, das im Array von myEdit die Adressen folgendermassen vergeben werden: 1,2,3,11,12,13,21,22,23 Ich denke mal bei einem Array ist das nicht unproblematisch, da die Adressierung wohl besser fortlaufend stattfinden sollte: 1,2,3,4,5,6,7,8 Jedenfalls hab ich das auch behoben, und erstmal funktionierts :) Danke für den Hint Sharky :) tyler //EDIT und ausserdem hab ich geschlafen: im OnCreate der Form stand: SetLength(myPanel, 1); SetLength(myEdit, 1); Das musste ich natürlich entfernen, und in der Procedure, in der die Komponenten dynamisch erzeugt werden folgendes ergänzen: SetLength(myPanel, i + 1); // Anfangswert von i ist 0, wird je Panel mit 1 inkludiert SetLength(myEdit, (i + 1) * 51); // pro Panel gibt es 5 Editfelder Nur noch eine Frage... ich hab im Forum gelesen, das man SetLength so selten wie möglich nutzen soll, da die Funktion sehr speicherintensiv ist? Was ist an der Aussage dran? |
Re: "Ungültige Zeigeroperation" bei dynamischen Ko
Zitat:
Das benötigt natürlich jedesmal Zeit. Je nach Anwendungsfall ist es schneller das Dyn-Array z.B. immer in 10er Schritten zu erhöhen. Dadurch reduzieren sich die ständigen Kopierfunktionen. |
Re: "Ungültige Zeigeroperation" bei dynamischen Ko
hm... okay, ist soweit einleuchtend, aber leider kann ich das nicht umgehen..
Danke für deine Hilfe so long :) Tyler |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz