![]() |
Automatische Ánpassung vom Form
Hailo...ick bins euer frischling.... :hello:
Ok sagt es nicht und ihr braucht auch nicht auf die threads der anderen fragen hinweisen...habe sie nähmlich alle durch ^^ darauf sag ich jetzt das 1. alle sowas von verschieden sind das man garnicht weiss wonach man sich nun richten soll als newbie.. hoffe ihr nehmt es mir deshalb das nicht übel wenn ich halt nochmal frage und wenns es geht oder besser gesagt ...da ich das noch nichtmal beherrsche wäre ich für ein code der funzt! ( automatische anpassung der aktuellen bildschirmauflösung) ich gehe davon aus das so ziemlich viele das problem oder entgegen die antwort haben! darf man das überhaupt fragen...nach einem fertigen code??? :dancer: Habt erbarmen mit meiner einer |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
Herzlich Willkommen!
:cheers: IMHO müsstes du die Auflösung ermitteln und dir deine Formgröße beim Erstellen ausrechnen lassen Was sollte denn eine "Automatische Anpassung" auch machen? Die Komponenten gleichmäßiger in der Form aufteilen? Oder alles Stretchen? etc. etc. z.B.:
Delphi-Quellcode:
Was hast du denn vor, daß deine Form immer einen bestimmten Anteil des Bildschirms einnehmen muss? :)
Form1.changescale(a,b);
achso P.S.: Benutz mal Groß- und Kleinschreibung. |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
Okbin ehrlich gesagt etwas faul mit dem gross und klein schreibung und ich denke solange man es lesen kann und keine gravierende fehler enthalten sind...hoffe ich ihr verzeiht es!
so ich möchte das sich mein prog der bildschirmauflösung anpasst...egal welche, deswegen automatisch halt! ja und was die komponenten betrifft, weiss ich nicht genau ob man die stretchen muss, da die meisten sowieso ne auflösung von 1024 mal 864 haben! da ändert sich ja nicht sehr viel....hoffe ich :gruebel: was gibt es noch zu sagen...es ist halt ein stinknormaler editor...1. projekt halt! aso ich habe eine aüflösung von 1152 mal 768..demnach ist auch mein prog halbwegs so! ( minifrage - mein prog bleibt beim erstellen komischerweise genauso wie ich es sehe...gibt es dafür nicht einen shortcut?)...lasst euch nicht von der minifrage ablenken :wiejetzt: |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
Meinste evtl. sowas wie
Delphi-Quellcode:
?
Form1.Width := Screen.Width;
Zumindest bekommste u.a. über ![]() [edit]Falls Du die Komponenten anpassen willst, kannste das in ![]() PS: Die Minifrage versteh ich net :wiejetzt: :oops: Oder meinste damit die Eigenschaft ![]() Gruß Stephan |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
Hi rayjray,
du kannst dem Form zuweisen, dass es automatisch maximiert wird (WindowState := wsMaximized). Sieh dir weiters auch die ![]() Greetz alcaeus |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
Also ich verwende soweit es mir möglich ist, immer eine fixe Fenster-Größe (Maximize und Resize halt deaktiviert). Dann hat man das Problem mit der Größenanpassung nicht.
Kommt aber wie gesagt darauf an, was für ein Projekt das werden soll :) |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
Zitat:
|
Re: Automatische Ánpassung vom Form
[ot] SubData=Subby=Ronny? [/ot]
:oops: sry, nächstes mal per pn :oops: |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
boah der war hart steve :pale:
und wieso das nächste mal per pn?? ich finde das meinungen genauso hiereinn gehören..wenns zum thema passt!! :stupid: *stinknormaler editor*.....nunja er enthält einen mediaplayer und so weiter....wie gesagt mein 1. versuch überhaupt was zu proggn! meine auflösung ist höher als 1024 und demnach sieht es aus wenn ich es als anwendung starte ...nähmlich auflösung von 1152 ...deshalb meine frage zu automatisierung! ( so wie ich es als anwendung extrahiere so sieht das programm auch aus. das heisst um es als exe zu machen muss ich ja nach - projekt,blabla erstellen klicken und dadurch ist mein editor etwas an der seite und genau die exe gibt es leider auch so wieder) ich stehe halt auf proggz die den kompletten bildschirm füllen! oh man ich hoffe ihr habt mein wirrwarr teilweise verstanden, heut is nich mein tag! :wall: werde mich bessern |
Re: Automatische Ánpassung vom Form
Dann stell doch den WindowStyle auf wsMaximized. Nicht jeder findet Programme gut, die den ganzen Bildschirm ausfüllen (ich zum Beispiel...)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz