![]() |
Form-Layout oder : Wie viel Grafik macht Sinn?
Hai,
ich bin eben dabei das Layout meiner MP3-Verwaltung etwas aufzumotzen. Ich habe das ewige Windows grau satt :-) Nun die Frage: Wie viel Grafik macht noch Sinn? Das Problem ist ja z.B.: Wenn ich ein "schönes" Hintergrundbild für das Formular verwende flackert das ganze beim verändern der Größe. Abhilfe wäre: a) Grafik weglasen b) das Verändern der Größe nicht zulassen. Was meint ihr denn dazu? Erfahrungen? |
Probier das mal im OnCreate-Ereignis:
Delphi-Quellcode:
DoubleBuffered := True
|
Wie wäre es mit WM_ERASEBKGND zu schreiben und dort das Hintergrundbild zu zeichnen und inherited weg zu lassen.
|
Was macht denn DoubleBuffered? Funktioniert das so, wie bei modernen Grafikkarten? Ein Speicherbereich wird angezeigt, ein zweiter wird bearbeitet, und wenn der versteckte angezeigt werden soll, werden einfach beide vertauscht (bzw. die Pointer werden vertauscht)???
Ich habe mal mit so was ähnlichem wie DarkBasic ein kleines Spiel programmiert. Diese Programmiersprache ist eine vollständige Basic-Umgebung mit DirectX-Support. |
Zitat:
|
Re: Form-Layout oder : Wie viel Grafik macht Sinn?
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: Form-Layout oder : Wie viel Grafik macht Sinn?
Zitat:
![]() Die Funktionen kommen erst am WE von der Standard-Version rein. |
Zitat:
|
Also irgendwie, ich weiß nicht. Durch die Kontrolelemente kann man das Hintergrund-Bitmap nicht mehr richtig erkenne, was es somit eigentlich wertlos macht und außerdem, kann man sich irgendwie nicht richtig auf die Anwendung konzentrieren, da man immer versucht zu erkennen, was das Hintergrund-Bitmap darstellt. Und was hat das Hintergrund-Bitmap thematlich mit einem MP3-Player zu tun?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz