![]() |
FTP-Server (indy)
Volgender Code: (Gerade alles in einem geschrieben, der Übersicht halber),
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin idFTPServer1.DefaultPort:=21; idFTPServer1.AllowAnonymousLogin:=true; idFTPServer1.Active:=true; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin idftpserver1.Active:=false; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin idftp1.Host:='192.168.0.3'; idftp1.Port:=21; idftp1.Connect; Edit1.Text:=idftp1.ReadLn; end; procedure TForm1.IdFTPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread); begin with Athread.Connection do begin Writeln('Connected'); end; end; end. Was mach ich falsch (funktioniert nicht)? Einmal habe ich es noch versucht in dem ich bei Button2Click folgendes einsetzte: idftp1.Username:='weiss'; idftp1.Password:='weiss'; idftp1.Login; Aber dann wusste ich wiederum nicht mehr, wie ich beim Server (Button1Click) den Account erstellen muss. Im Internet gibt es irgenwie auch keine richtige Hilfe. Das indy FTP-Beispiel ist einfach zu kompliziert (für jemand wie mich). |
Re: FTP-Server (indy)
Hi Kreilon,
erstmal herzlich willkommen in der DP :hi: :dp: Bitte verwende die [delphi]-Tags, um den Code lesbarer zu machen. Dann funktioniert auch das einrücken mit Leerzeichen, und man kann sich den Code ansehn :zwinker: Greetz alcaeus |
Re: FTP-Server (indy)
Delphi-Quellcode:
Ok. Hier der lesbare. :)
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPServer, IdMappedPortTCP, StdCtrls, IdFTPServer, IdTCPConnection, IdTCPClient, IdFTP, IdUserAccounts; type TForm1 = class(TForm) ListBox1: TListBox; Button1: TButton; IdFTPServer1: TIdFTPServer; Button2: TButton; IdFTP1: TIdFTP; Button3: TButton; Label1: TLabel; Edit1: TEdit; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure IdFTPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin idFTPServer1.DefaultPort:=21; idFTPServer1.AllowAnonymousLogin:=true; idFTPServer1.Active:=true; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin idftpserver1.Active:=false; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin idftp1.Host:='192.168.0.3'; idftp1.Port:=21; idftp1.Connect; //idftp1.Username:='weiss'; //idftp1.Password:='weiss'; //idftp1.Login; Edit1.Text:=idftp1.ReadLn; end; procedure TForm1.IdFTPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread); begin with Athread.Connection do begin Writeln('Connected'); end; end; end. |
Re: FTP-Server (indy)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du schreibst das es nicht funktioniert. Was funktioniert nicht? Kommt eine Fehlermeldung?
desweiteren schreibst du Zitat:
|
Re: FTP-Server (indy)
Der Server funktioniert jetzt. Jedoch kann ich mich nicht einlogen mit dem Clienten. Username: weiss, Passwort: weiss. Wie folgt wird sich versucht einzulocken auf dem Server:
Delphi-Quellcode:
Folgende Fehlermeldung wird gemolden: "Adresse ist bereits in Gebrauch.
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin idftp1.Port:=21; IdFTP1.Username:=weiss; IdFTP1.Password:=weiss; IdFTP1.Host:='IP-Zensur'; IdFTP1.connect; Edit1.Text:=idftp1.ReadLn; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz