![]() |
IDN und Punycode (Umlaute in Domainnamen und E-Mail-Adressen
Zum Umwandeln von z.B.
![]() ![]() Kennt jemand von Euch eine Delphi-Unit, die ungefähr sowas tun kann: 1. Function ThisURL2IDN_URL (URL: String): String; Beispiel: Aus "www.müller.de" wird "www.xn--mller-kva.de" 2. Function ThisAddress2IDN_Address (Address: String): String; Beispiel: Aus "jörg@müller.de" wird "xn--jrg-sna@xn--mller-kva.de" Beide Beispiele habe ich mit Jens' IDNcoder gemacht. Um mit den IDN/Punycodes klarzukommen, braucht der IE6 übrigens ein ActiveX-Plugin, soweit ich weiß... |
Re: IDN und Punycode (Umlaute in Domainnamen und E-Mail-Adre
Sorry das ich diesen Thread nochmals aufwärmen muss, aber weiss mittlerweile jemand so etwas, das könnte ich nämlich auch gebrauchen!
|
Re: IDN und Punycode (Umlaute in Domainnamen und E-Mail-Adre
Wie wäre es mit selber machen?
![]() oder einfach den ![]() |
Re: IDN und Punycode (Umlaute in Domainnamen und E-Mail-Adre
Tja und wenn ich den Begriff "Punycode" gekannt hätte, hätte ich das sogar gefunden :-)
Danke für's "auf die Sprünge" helfen! |
Re: IDN und Punycode (Umlaute in Domainnamen und E-Mail-Adre
Zitat:
Zitat:
|
Re: IDN und Punycode (Umlaute in Domainnamen und E-Mail-Adre
die Torrykomponente sollte man aber auch nochmal überarbeiten. Denn da sind solche Dinge enthalten
Delphi-Quellcode:
:shock:
if IsBasic(c, n) = True then
@Bernhard: Das Zitat ist insbesondere dann interessant wenn man weiß das der IE es erst seit Version7 beherrscht :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz