Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Eigene Partition für Programme sinnvoll? (https://www.delphipraxis.net/29554-eigene-partition-fuer-programme-sinnvoll.html)

Tubos 10. Sep 2004 21:37


Eigene Partition für Programme sinnvoll?
 
Hallo;

mein alter PC ist so partitioniert:
C: System
D: Programme
E: Daten

Den neuen Computer werde ich am Montag oder Dienstag partitionieren.

Jetzt habe ich aber schon ziemlich viele Programme installiert - und zwar unter C:\Programme\
:wall:

Es wäre viel Arbeit, die alle nochmal neu auf eine Partition zu installieren.

Ich frage mich aber ob eine Partition für Programme überhaupt sinnvoll ist.
Wenn ich den Computer formatiere muss ich (die meisten) Programme sowieso neu installieren und auch Partition D formatieren.
Macht so eine Partition überhaupt Sinn oder kann ich alles genausogut unter C:\Programme hineinspielen?
Und könnte ich alles direkt auf c: installieren oder spricht da irgendwas dagegen?

Danke schonmal!

Tubos

alcaeus 10. Sep 2004 21:40

Re: Eigene Partition für Programme sinnvoll?
 
Hi Lukas,

ich finde eine Partition für Programme wenig sinnvoll, aus denselben Gründen die du ja schon erwähnt hast.
WO du die Programme installierst ist letztenendes egal, aber ich würde C:\Programme bevorzugen, da du damit eine gewisse Ordnung beibehälst und dich an den Win-Standard hälst. Um noch mehr Ordnung zu erhalten, empfehle ich eine Gruppierung (z.B. Systemprogramme, Internet, etc.), so dass nicht tausende von Ordnern in C:\Programme existieren und du Programme nach deren Aufgabenbereich finden kannst. Dasselbe empfehle ich fürs Startmenü.

Greetz
alcaeus

Tubos 10. Sep 2004 21:49

Re: Eigene Partition für Programme sinnvoll?
 
Ich sollte vielleicht mehr den Desktop und das Startmenü verwenden, anstatt jedes Programm über windows+r und die manuelle eingabe des pfades zu starten, dann ist das mit dem langen Pfad ("C:\Programme\Spiele\" statt "D:\") auch kein Problem :zwinker:

Luckie 10. Sep 2004 22:22

Re: Eigene Partition für Programme sinnvoll?
 
Also ich habe:
c:\ - System (System und Programme)
d:\ - eigene Dateien
e:\ - Programmierung (Delphi und C(++) Projekte)
f:\ - Software (alle installierten Programme, dann muss man bei einer neuninstallation nicht immer die CD wechseln)
g:\ - Temp (Müll eben)
h:\ - Fotos (Fotos der Digicam)
i:\ - Backup (Backups eben)
j:\ - Images (Images der Systempartition)

i und j sind auf einer anderen Festplatte, wenn eine crasht, hab eich immer noch ein intaktes Backup.

Die Programme installiere ich immer nach c:\Programme. da die meisten DLL's im System ablegen oder Registry Einstellungen machen müssten sie nach format c: so wie so neu 9nstalliert werden. Als installations Ordner nehme ich immer dem vom Setup vorgeschlagenen, weil ich zu faul bin in jdes mal anzupassen. Aber dafür ist mein Startmenü organisiert:
Programme: Alle Programme die ich häufig brauche und die sich sowieso nach einem Update da hinpflanzen, wie AntiVir zum Beispiel
Programm\Zubehör der ganze Rest.
Zu dem sind die Programme die ich wirklioch ständig brauche mit Shortcuts [strg]+[Alt]+F1..12 zu erreichen. Auf dem Desktop habe ich so gut wie keine Programme und auch in der Schnellsratleiste habe ich nur die, die standardmäßig dadrinne sind.

stupid42 11. Sep 2004 00:43

Re: Eigene Partition für Programme sinnvoll?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Also ich habe:
c:\ - System (System und Programme)
d:\ - eigene Dateien
e:\ - Programmierung (Delphi und C(++) Projekte)
f:\ - Software (alle installierten Programme, dann muss man bei einer neuninstallation nicht immer die CD wechseln)
g:\ - Temp (Müll eben)
h:\ - Fotos (Fotos der Digicam)
i:\ - Backup (Backups eben)
j:\ - Images (Images der Systempartition)

i und j sind auf einer anderen Festplatte, wenn eine crasht, hab eich immer noch ein intaktes Backup.

Die Programme installiere ich immer nach c:\Programme. da die meisten DLL's im System ablegen oder Registry Einstellungen machen müssten sie nach format c: so wie so neu 9nstalliert werden. Als installations Ordner nehme ich immer dem vom Setup vorgeschlagenen, weil ich zu faul bin in jdes mal anzupassen. Aber dafür ist mein Startmenü organisiert:
Programme: Alle Programme die ich häufig brauche und die sich sowieso nach einem Update da hinpflanzen, wie AntiVir zum Beispiel
Programm\Zubehör der ganze Rest.
Zu dem sind die Programme die ich wirklioch ständig brauche mit Shortcuts [strg]+[Alt]+F1..12 zu erreichen. Auf dem Desktop habe ich so gut wie keine Programme und auch in der Schnellsratleiste habe ich nur die, die standardmäßig dadrinne sind.

Die obige Methode von Michael ist zumindest besser/backupfreudiger als gar keine Partitionierung.

Meine Kiste läuft alternativ mit Win98/Win2K/WinXP - über den Boot-Manager von WinXP.

80 GB aufgeteilt in 12 Partitionen. Mal abgesehen von einem Bootsektor-Virus..., den sogar das BIOS meiner Kiste abfangen kann...

Falls sich jemand dafür interessiert, wie ich meine Kiste absichere:
Demnächst nachzulesen im NX-Forum von Phoenix Mail 2003 :wall:

(Phoenix Mail 2003 ist deutsche Open-Source-Software für Delphi5pro)

:drunken: WARNUNG: Cicely is a State of Mind!!! :love:

Tschulligung: "Cicely" liegt in "Ausgerechnet Alaska". Auf English: "Northern eXposure" - daher "NX".

Bei http://www.sign4sale.de/cicely.html könnte man mal wg. NX vorbeischauen?

Sogar der HTML-Junior könnte da mal zwecks "geiler" HP vorbeischauen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz