Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO (https://www.delphipraxis.net/29538-die-zum-aktualisieren-angegebene-zeile-access-ado.html)

Freecer 10. Sep 2004 16:22


Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO
 
Hallo!
Habe folgendes problem...

Also ein anriss des ganzen zum besseren verständniss...

Habe eine Datenbank mit Kunden und nen join (danke an Markus für die hilfe im chat :))

also genauer, ich klicke auf den user mit ID 1 im dbgrid1 und dann kommt eine neue Form die mir anzeigt (in nem DBgrid und in nem DBMemo feld) welche arbeiten auf dem Kunden verrichtet wurden also das erfolgt mit zuweisung der Kunden ID...

Ok so klappt ja mal alles ganz gut, aber...

gehe ich her und sage per navibar das ich nen neuen kunden adden will und NUR das datum eintrage und NACHTRÄGLICH die arbeit eintragen will funzt das einfahc nicht er gibt mir nen fehler aus:


Zitat:

Die zum Aktualisieren angegebene Zeile wurde nicht gefunden. Es wurden ggf. die daten seit dem letzten lesen geändert
(nicht wortwörtlich aber so in etwa :) )

Ich kann mir das nciht erklären hoffe ihr könnt mir helfen :)

mfg.

woki 10. Sep 2004 17:14

Re: Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO
 
Das sinnvolle entdecken von Fehlern hat bei Softwareentwicklung etwas mit präzisen Angaben der Umstaände zu tun, d.h. nötig ist nicht nur die Angabe der Datenbank, sondern auch der Version, insbesondere aber auch die verwendeten Komponenten.

Ich rate mal, du verwendest TADODataset, oder TADOQuery, oder TADOTable, dann wäre die wahrscheinliche Lösung

Hier im Forum suchenTBetteradodataset

Grüsse
Woki

Freecer 10. Sep 2004 17:42

Re: Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO
 
Zitat:

Zitat von woki
Das sinnvolle entdecken von Fehlern hat bei Softwareentwicklung etwas mit präzisen Angaben der Umstaände zu tun, d.h. nötig ist nicht nur die Angabe der Datenbank, sondern auch der Version, insbesondere aber auch die verwendeten Komponenten.

Ich rate mal, du verwendest TADODataset, oder TADOQuery, oder TADOTable, dann wäre die wahrscheinliche Lösung

Hier im Forum suchenTBetteradodataset

Grüsse
Woki

Sorry, die componenten hab ich total vergessen...

also

Zitat:

DataSet
DataSource
Connection
Access is version 2003 ...

so nun aber sollten es alle sien...

wegen dem TBetteradodataset --> danke werde mir mal ne beschreibung hohlen wat dat is :)

OK mal mit der combo versucht...

Code:
Das Zeilenhandl bezog sich auf eine gelöscht oder zum löschen amrkierte zeile!
kommt jetzt :?

woki 11. Sep 2004 09:53

Re: Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO
 
[quote="Freecer"]
Zitat:

DataSet
Das kann nicht sein, TAdoDataset vieleicht?


Zitat:

DataSource
Connection
Das kann nicht sein, TAdoConnection vieleicht?



Zitat:

Zitat von Freecer

Access is version 2003 ...

Damit hab ich keinerlei Erfahrungen, basiert das noch auf der Jet - Engine?
Wenn dem so ist, und du eine ganz neue Anwendung beginnst, solltest du prüfen statt auf dieses Auslaufmodell auf die MSDE zu setzen.

Zitat:

Zitat von Freecer

so nun aber sollten es alle sien...

wegen dem TBetteradodataset --> danke werde mir mal ne beschreibung hohlen wat dat is :)

OK mal mit der combo versucht...

Code:
Das Zeilenhandl bezog sich auf eine gelöscht oder zum löschen amrkierte zeile!
kommt jetzt :?

Weiß zwar nicht, ob dir das jetzt hilft, aber mit Access 97 und Access 2000 funktioniert TBetteradodataset hervorragend.

Grüsse
Woki

Freecer 11. Sep 2004 10:32

Re: Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO
 
[quote="woki"]
Zitat:

Zitat von Freecer
Zitat:

DataSet
Das kann nicht sein, TAdoDataset vieleicht?


Zitat:

DataSource
Connection
Das kann nicht sein, TAdoConnection vieleicht?



Zitat:

Zitat von Freecer

Access is version 2003 ...

Damit hab ich keinerlei Erfahrungen, basiert das noch auf der Jet - Engine?
Wenn dem so ist, und du eine ganz neue Anwendung beginnst, solltest du prüfen statt auf dieses Auslaufmodell auf die MSDE zu setzen.

Zitat:

Zitat von Freecer

so nun aber sollten es alle sien...

wegen dem TBetteradodataset --> danke werde mir mal ne beschreibung hohlen wat dat is :)

OK mal mit der combo versucht...

Code:
Das Zeilenhandl bezog sich auf eine gelöscht oder zum löschen amrkierte zeile!
kommt jetzt :?

Weiß zwar nicht, ob dir das jetzt hilft, aber mit Access 97 und Access 2000 funktioniert TBetteradodataset hervorragend.

Grüsse
Woki

Joa klaro überall TADO vorn dran :)

hmm...OK... ich sag mal danke werde noch ein wenig rum probieren...

interesant is auch das ich nachdem ich die anwendung neu gestartet hab das andere feld ohne probleme ausfüllen kann wo er mir vorher den fehler ausgibt :?

woki 11. Sep 2004 11:27

Re: Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO
 
Zitat:

Zitat von Freecer
Joa klaro überall TADO vorn dran :)

Na ja, aber das ist gerade der knackende Punkt, ob du z.B. TADODataset oder TBetterADODataset oder was weiß ich verwendest.

Grüsse
Woki

Freecer 11. Sep 2004 11:33

Re: Die zum Aktualisieren angegebene Zeile.... ACCESS/ADO
 
Joa ähmm... TadoDataSet also nicht das better, da das ja nen "totalen" error verursacht also mit dme kann ich dann gar keine neuen einträge erstellen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz