![]() |
Drucken macht Probleme, druckt mehr wie es soll...
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Drucken unter Delphi:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich das dann auf einen File-Drucker ausdrucke, steht folgendes im HEX-Editor:
printer.canvas.textout(0,0,'AAAAA')
Code:
Das Problem ist das "0D" am Anfang, das darf/muss/soll da nicht stehen. Wie stelle ich das am besten an?
0D 41 41 41 41
Danke schon mal, Phil (Delphi 2, Win NT, rel. neu mit Delphi-Programmierung) _____ ![]() |
Re: Drucken macht Probleme, druckt mehr wie es soll...
Hi Phil,
erstmal herzlich Willkommen in der DP :hi: :dp: Bist du sicher dass nur 4 mal "41" steht? Eigentlich sollte es 5 mal stehn, und das "0D" ist ein Steuerzeichen für den Drucker (ASCII-Code 13, also Zeilenvorschub). Greetz alcaeus PS: Seit wann dürfen Banner in die Signatur? |
Re: Drucken macht Probleme, druckt mehr wie es soll...
Hallo alcaeus,
zuerst: Der Banner ist raus aus der Sig. :) ok, es steht 5 mal 41 im Hex-Code. Hatte eins vergessen... :roll: Das "0D" ist 13 Dez, also Zeilenvorschub. Soweit ist das ja richtig, nur ich kann das Zeichen dort nicht gebrauchen... :gruebel: Kurz zum Programm: Das Programm soll auf einem Etikettendrucker etwas ausdrucken. Im Etikettendrucker ist ein Treiber, der einen übermittelten String auseinanderpflückt. Der String sieht so aus:
Code:
Nun prüft der Druckertreiber ob der an ihn geschickte Datensatz mit
"PAD01Druckername 001234510" (ungefähr)
"PAD01" anfängt. Da ist dann auch das Problem: der Datensatz fängt nicht mit "PAD01" sondern mit "0x0D PAD01" Dadurch ignoriert der Drucker leider den Rest der dahinter steht... :( Gruß, Phil ----- ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz