Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Scandisk (https://www.delphipraxis.net/29407-scandisk.html)

Sixfold 8. Sep 2004 19:39


Scandisk
 
Hi!
Jeder kennt das lustige Proggi Scandisk von MS. Unter Windows XP wird das Scandisk vor dem laden der grafischen Oberfläche in einer blauen Dos-Box angezeigt. Natürlich dachte ich, die MS Leute hätten das Programm halt so geschreiben, mit blauer Box etc. Jetzt hab ich aber ein Programm entdeckt - Diskeeper. Das Programm bietet eine Boot-time defragmentation an. Dabei wird auch die blaue Dos-Box geladen, wie bei Scandisk und die Platte wird defragmentiert. Jetzt drängt sich natürlich der Verdacht auf: Vielleicht funktioniert das blaue Ding ja wirklich wie eine Dos-Box und mann kann da jedes Kommandozeilen Programm reinladen (oder sogar batch files). Falls dass so ist, weiß da jemand wie das geht?
:wiejetzt:

Dax 8. Sep 2004 19:54

Re: Scandisk
 
Soweit ich weiss nicht. Denn DAS was du mit "DOS-Ebene" meinst, ist in wirklichkeit eine Konsole und für DOS-Dinge nicht gedacht.

Sixfold 8. Sep 2004 19:57

Re: Scandisk
 
Das versteh ich nicht gan swie du das meinst. Was meinst du mit Konsole und Dos-Dinge??

Dax 8. Sep 2004 19:59

Re: Scandisk
 
Also erstaml:

-Konsole: Mit Konsole meine ich einen Bestandteil von Windows, der für Normalsterbliche normalerweise nicht zugänglich ist.
-DOS-Dinge: Was du schon angesprochen hast(.bat-Dateien, DOS-Apps, ...)

Sixfold 22. Sep 2004 15:56

Re: Scandisk
 
Schade :(

glkgereon 22. Sep 2004 16:04

Re: Scandisk
 
also so wie ich das vertsehe, willst du aus einer konsole eine batch-datei aufrufen aufrufen, oder?

das ginge dann so:

Code:
call mabatch.bat
ober willst du in das vorhandene "blaue fenster" einen anderen programmcode reinkopieren?

w3seek 23. Sep 2004 21:53

Re: Scandisk
 
das sind native anwendungen (entry point ist die NtProcessStartup() funktion des Programmes) die da gestartet werden. Die laufen wie win32 anwendungen im usermode, allerdings haben die nur zugriff auf die native api von windows (ntdll) und koennen keine win32 apis verwenden (da das win32 subsystem ja noch nicht gestartet ist zu der zeit). Text geben diese Anwendungen mit NtDisplayString() aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz