Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Quellcode-Übergabe??? (https://www.delphipraxis.net/29406-quellcode-uebergabe.html)

SebE 8. Sep 2004 19:32


Quellcode-Übergabe???
 
Hi.
Wie kann ich meinen Quellcode aus einem SynEdit in einen Compiler (wie FreePascal oder Ähnliches) übergeben?

Macht man das über die Eingabe-Aufforderung oder geht das überhaupt nicht?
:gruebel:

DANKE

Dax 8. Sep 2004 19:38

Re: Quellcode-Übergabe???
 
Du speicherst den Code am besten als Datei (mit SaveToFile() oder SaveToStream()) und übergibst die Datei dem Compiler als Parameter, genau so macht es Delphi auch.

SebE 9. Sep 2004 20:36

Re: Quellcode-Übergabe???
 
Ja das nimmt er schon mal aber er bringt eine Fehlermeldung.
Ich hab es so geschrieben:

Delphi-Quellcode:
begin
Memo1.Lines.SaveToFile('Code.asm');
ShellExecute(Application.Handle,'OPEN','grRAM.exe','Code.asm', nil,sw_ShowNormal);
end;
Was ist mit dem NIL? Stimmt das???

[edit=MrSpock]Code Tags eingefügt. Mfg, MrSpock[/edit]
[edit=MrSpock] Mfg, MrSpock[/edit]

Luckie 9. Sep 2004 21:10

Re: Quellcode-Übergabe???
 
Zitat:

Zitat von SebE
aber er bringt eine Fehlermeldung.

Bist du nicht auch der Meinung, dass es uns, die dir helfen sollte, die genaue Fehlermeldung eventuell weiterhelfen könnte? :roll:

alcaeus 9. Sep 2004 21:17

Re: Quellcode-Übergabe???
 
[OT]
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von SebE
aber er bringt eine Fehlermeldung.

Bist du nicht auch der Meinung, dass es uns, die dir helfen sollte, die genaue Fehlermeldung eventuell weiterhelfen könnte? :roll:

Vielleicht sollten wir den Satz in den DP-Kodex aufnehmen ;) :mrgreen:
[/OT]

Als Erklärung für Sebe: ShellExecute gibt dir einen Rückgabewert. Dieser sagt aus, welcher Fehler aufgetreten ist.

Greetz
alcaeus

Sprint 9. Sep 2004 21:18

Re: Quellcode-Übergabe???
 
Zitat:

Zitat von SebE
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle,'OPEN','grRAM.exe','Code.asm', nil,sw_ShowNormal);
end;

Würde das in einem Konsolenfenster auch funktionieren?
Wenn ja, dann gib bei nil das Arbeitsverzeichnis an. Oder setzt bei Code.asm den kompletten Pfad mit Dateiname.

jfheins 9. Sep 2004 21:22

Re: Quellcode-Übergabe???
 
@ alcaeus: Sowas ähnliches hben wir doch schon, oder ???
FAQ-Eintrag zum Stichwort "8""8"

SebE 9. Sep 2004 21:25

Re: Quellcode-Übergabe???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist die Fehlermeldung. Ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.

mschaefer 10. Sep 2004 07:10

Re: Quellcode-Übergabe???
 
Moin, frühmoin,

tja was man aus dem Fenster sieht, ist das der Compiler startet. Soweit so gut. Dann scheint er
den Quellcode nicht zu bekommen. Probier mal in der Dos-Commandozeile aus, insbesondere ob der Quellcode mit Verzeichnispfad gestartet werden muß.

Grüße // Martin

SebE 10. Sep 2004 14:44

Re: Quellcode-Übergabe???
 
Ich habs jetzt so gemacht:

(Directory ist eine Variable, die ich bei Create mit dem Aktuellen Verzeichnis fülle - mit GetDir(0,Directory))

Code:
procedure TfmMain.AssemblierenClick(Sender: TObject);
begin
TfmMDIChild(ActiveMDIChild).SynEditAss.Lines.SaveToFile('source.asm');
ShellExecute(Application.Handle,'OPEN','grRAM.exe',PChar(Directory+'\source.asm'),PCHar(Directory+'\output.gba'),sw_ShowNormal) ;
ShowMessage(Directory+'\output.gba')
end;
ABER: Jetzt entsteht keine Ausgabe-Datei ("output.gba") mehr. :(
Für was ist die überhaupt - ist diese das Programm???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz