![]() |
Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
wenn ich abends n Video ansehe, schlaf ich gelegentlich dabei ein :roll: Am nächsten Tag läuft das Video noch - und damit natürlich auch der Rechner. Man könnte jetzt im Windows irgendwas in den Energieoptionen einstellen oder eine Aufgabe planen. Aber einfacher geht es hiermit: Was macht es? Shut up fährt den Rechner nach einstellbarer Zeit runter, in den Ruhezustand oder Standby. Dadurch wird das Video zum Schweigen gebracht, was mich dann auf den Namen "Shut up" brachte, weil ichs halt ungern Shutdown nennen wollte. Da ich zum Zeitpunkt des Bedarfs kein Internet hatte, hab ichs mir halt selber geschrieben. Das Runterfahren ging auf Anhieb natürlich nicht, weshalb ich dann doch die DP konsultieren mußte. :thumb: Ich hab nur zwei andere Programme hier gefunden, die das auch können, von daher hoffe ich mal, daß ich nicht mangels Interesse links liegen gelassen werde. Kleine Anleitung: Einfach nur Aktion und Dauer bis dahin einstellen und auf Start drücken. Daraufhin minimiert sich das Prog in den Tray und zeigt dort die Restzeit an. Die letzten 12 Minuten mit einer Roten Uhr, die Zeit davor wird mit einer grünen Uhr in 12 gleiche Teile eingeteilt und angezeigt. Im Hint steht dann die genaue Zeit drin. Zum Beginn der letzten Minute kommt es in den Vordergrund zurück, um nochmal zu erinnern, daß es gleich den Rechner abschaltet. Da hat man nochmal Gelegenheit, abzubrechen. To do: Ton als Erinnerung (was aber eine INI-Implementierung erforderte, wozu ich keine Lust mehr hatte :P ) Eingabe einer Uhrzeit In diesem Sinne... |
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Dein Programm kann man nur von 0:00 bis 9:59 verwenden. :roll:
|
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
hups, stümd. das war mal h:mm:ss
Da hab ich dann wohl zu viel raus gelöscht. Allerdings hab ichs halt vorrangig zum Überwachen beim Gucken geschrieben :stupid: Wird sofort erledigt... |
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
@Luckie: Ähm ich glaube nen Timer über 10 Stunden braucht man net. Oder kannst du an nem Fernseher über 2 Stunden einstellen?
|
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Timer? Ich dachte man sollte da die Uhrzeit angeben:
Zitat:
|
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Meiner läuft auch ein paar Stunden. Aber wenn Du nen Film schaust und weist, dass du einschläfst und willst dass er ausgeht, dann reichen da 2 Stunden locker. Also wenn ich müde werde stell ich meistens auf 60 Minuten
|
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Schlechte Formulierung meinerseits. Wird (schon wieder ;-) ) geändert (oh mann, Softwarepflege ist echt aufwendig) Allerdings verweise ich auf den Abschnitt "To do", da steht "Eingabe einer Uhrzeit"
|
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Hm. Dann brauche ich aber noch eine Extra Version für den Download vom Knoppix-ISO mit ISDN am Sonntag. :roll: Wo ist das Problem die mögliche Zeitspanne länger zu machen? Kürzer Einstellen kannst du ja immer noch trotzdem.
Edit: 491 KB für so etwas ist schon ziemlich heftig. |
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Ich weiß. VCL eben. Da kammer nüschd machen. Und ganz so weit bin ich leider noch nicht, um das mit reinen Windows-Resourcen und -Befehlen zu machen. schnüff
Fehlt mir grad auch die Zeit dazu, mich da wieder rein zu schnüffeln. EDIT: Das hab ich übrigens längst behoben. Frag mal F5... |
Re: Shut up - Minimalistisches Runterfahren
*g* gut ...
ich hatte hier mal(schon wieder rausgenommen) ein Programm names Shup Up "geboten" was einfach auf knopfdruck den Pc ausschaltet *g* war ein teil meines Assistentens......... aber ist ja egal :mrgreen: nun zum Prog : .... naja, kleine änderung wenn das Programm Shutup heißt sollte dies auch als Caption des Forms stehen :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz