Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Im Edit auf Entertaste reagieren? (https://www.delphipraxis.net/29256-im-edit-auf-entertaste-reagieren.html)

Carolin 6. Sep 2004 17:47


Im Edit auf Entertaste reagieren?
 

Hallo Zusammen,
erstma kurz zu mir ;-)
Also ich bin nun in der 12. Klasse und habe Info als Leistungskurs gewählt!!
Wir werden uns da mit Delphi beschäftigen, wo ich echt noch eine absolute Anfängerin bin *g*

Nun auch schon zu meiner Frage...also wir sollen ein Programm schreiben, wo man zuerst den Wecheselkurs von Dollar eingibt und dann in eines der beiden felder (also entweder bei Dollar oder Euro) nun eine Zahl eingibt, die dann dem Kurs entsprechend in die andere Währung umgerechnet wird!!
Ein "Währungsumrechner" also...
Soweit so gut...das einzige dabei is das die Umrechnug auf knopfdruck der "return" Taste passieren soll...was nun auch mein Problem ist!! :gruebel:

Wie mach ich das bei drücken der returntaste die rechnungsprocedur gestartet wird???

Und nochwas...der 2te hacken ist, dass bei änderungen einer der 3 editkomponenten und anschliessendes drücken der return taste, sofort eine neuberechnung erfolgen soll! also wenn ich irgendwo eine zahl verändere und auf return drücke soll eine neuberechnung erfolgen.....

Und zu guter letzt soll der "beenden" button aus der tabulator reihenfolge ausgeschlossen werden....

Ich wär für alle anregungen, tipps und kommentare echt dankbar!!!
evtl kann mir ja einer sogar den quelltext oder so ein programm schicken??

Glaubt nicht ich wär zu faul das selbst zu machen! Aber wie gesagt bin ich ein absoluter Anfänger... :-(
und weiss net wo ich nach hilfen suchen soll...

Über adressen von seiten wo ich was zu delphi finden kann wär ich natürlich auch absolut dankbar :-)

Das wars dann mal von mir!!

Viiieelen Dank im Vorraus!!

Zacherl 6. Sep 2004 17:55

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
Das wenn dur Enter drückst eine Prozedur Startet machst du so:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
if ord(key) = 13 then begin
key := #0;
//Hier Namen der Prozedure/Function auflisten
end;

Matze 6. Sep 2004 17:58

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
:hi: herzlich willkommen in der DP :party:

Man sollte immer einen aussagekräftigen Titel wählen und pro Frage einen extra Thread starten.


Du kannst in der Berechnungs-Prozedur/Fzunktion doch ganz einfach deinen Variablen die Werte der Edits zuweisen, wo liegt denn da dein Problem?

Carolin 6. Sep 2004 18:00

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
Hey, danke das ging ja schnell!!

Nur kleine Frage...was bedeutet denn die 13 in dem quelltext??
Steht das für die return taste??

mfg
Caro

Matze 6. Sep 2004 18:00

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
Ja, das ist der Oridinal-Wert der Enter-Taste, du kannst auch vk_return benutzen.

Edit: Allerdings dann im OnKeyDown-Event. ;)

Ultimator 6. Sep 2004 18:02

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
Ganz genauso siehts aus ;-)

Carolin 6. Sep 2004 18:04

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
Danke!! das hilft mir auf jeden fall ma weiter :-)

himitsu 6. Sep 2004 18:13

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Aber nun was zu deinen Fragen:
Also bei uns ist das so: eine Frage = eine Breitag - also mehrere Fragen kommen dann auch in mehrere Beiträge.


Und nun noch was übersehenes:
sieh dir mal die Eigenschaft TabStop von deinen Beenden-Button an (kleine Tipps: False und OH)

Carolin 6. Sep 2004 18:20

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
hey,
das jede frage einen beitrag bekommt war mir net bekannt!
Werd mir das aber merken!! :-)

himitsu 6. Sep 2004 18:30

Re: Paar Angängerfragen ;-) Bitte um Hilfe...
 
Hm? Wollte das nichtmal jemand in den Verhaltenskodex einfügen ???

Naja, es steht halt wohl wirklich nirgendwo...


Also das hat eigendlich die Bewandnis/Vorteil, dass in jedem Beitrag möglichst nur ein Problem behandelt wird.

Das wird dann übersichtlicher und wenn jemand Anderes (der/die das selbe Problem hat) das gesuchte besser findet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz