Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Zugriff auf Btrieve 6.5 Datenbank (https://www.delphipraxis.net/2916-zugriff-auf-btrieve-6-5-datenbank.html)

oki 13. Feb 2003 17:04


Zugriff auf Btrieve 6.5 Datenbank
 
Hallo,

ich hab gerade mal wieder das Problem, dass ich Daten aus einer Datenbank extrieren muß. Das Format ist Btrieve 6.5.
Hat jemand eine Formatbeschreibung oder was an Code, dass ich nicht von ganz vorn anfangen muß.

Ich freue mich über jede Hilfe.

Gruß oki

oki 14. Feb 2003 12:47

Hilfe, hilfe, hat nicht einer ne Idee?

oki

Hansa 14. Feb 2003 13:00

Hi,

Btrieve ? Gibts das überhaupt noch ? Lange nix von gehört. Hoffentlich findest Du da einen, der sich damit auskennt. Ich hatte mal einen Fall, bei dem ich Daten von einem nicht IBM-kompatiblen Exoten-Rechner übernehmen mußte. Das ging nur über die serielle Schnittstelle. Gehen tut alles irgendwie. Falls es nur so geht, helfe ich Dir gern.

oki 14. Feb 2003 13:12

Hallo Hansa,

schön jemanden zu finden, der auch schon mal so ein Leiden hatte.

Die Btrieve-Datenbank liegt lokal in Dateiformat vor. Die Extentions lauten *.DAT, *.001 ... *.007, *.lck.
Ich habe vor zwei Jahren schon mal diese unerfreuliche Aufgabe gehabt. Da habe ich die Datendatei als Stream gelesen, das "BlockFormat" ermittelt (durch stumpfsinnige auszählerei mit einem Hex(ASCII)-Editor) und die entsprechende Byteanzahl in einen Reckord "gemoved". Danach jeden einzelnen Wert extrahiert und so diese ausgewertet.

Das wahr zu tiefst unerfreulich und nur nachts zu machen, da man sich bei jeder Störung verzählt hat und von vorn anfangen konnte.

Ich hab jetzt einfach die geringe Hoffnung mir das diesmal ersparen zu können.

Gruß oki

Hansa 14. Feb 2003 13:20

Kommst Du mit irgendeinem Anwendungs-Programm an ALLE WICHTIGEN Daten dran ? Wie umfangreich sind die ? Nicht die Menge, sondern die Struktur. Vielleicht fällt mir noch was ein.

oki 14. Feb 2003 13:30

das Programm, das die Datenbank benutzt ist so ein Handwerker-Auftragsbearbeitungsprogramm. An den Satzaufbau (wenigstens Felder in den Masken) müßte ich rankommen. Das wird aber sicher nichts vor Montag. Ich ahne schon wo du hin willst.

Meine größten Sorgen waren immer an den Stellen in welchem Format numerische Werte abgelegt werden.

o.k. ich besorge mal weitere Info's.

Gruß oki

Lemmy 14. Feb 2003 13:51

Hi,

jetzt lasst doch mal BTrieve in Ruhe. Ist doch ne tolle Datenbank. Habe immerhin meine Diplomarbeit damit gemacht (machen müssen).

Also: Zugegriffen habe ich damals (zum Datenexport) über ODBC, das hat für die Datenmenge eigentlich vollständig genügt. Mit einer Formatbeschreibung kann ich Dir nicht dienen, aber mit folgendem:

BTrieve speichert die Daten sequentiell in den *.DAT Dateien ab. Die eigentliche Struktur der Daten wird in 4 oder 5 *.DDF (Data Definition File) gespeichert. Dort stehen also die einzelnen Felder und deren Länge.

Wenn es um einen einmaligen Datenexport geht, dann versuch an einen ODBC-Treiber ranzukommen, der Export funzt dann ganz einfach mit der BDE/ODBC. Falls das nicht in Frage kommt (zu langsam, wird öfters benötigt) kannst Du auch Komponenten kaufen, wobei ich nicht weiß, inwieweit die noch für die 6.5er verwendbar sind bzw. wie der Entwicklungsstatus ist:

http://www.hallogram.com/titan/

Pervasive bietet den Nachfolger "Pervasive" in einer aktuellen Version an, wobei ich aber nicht weiß, was die Datenbank alles kann...

Grüße
Lemmy

oki 14. Feb 2003 14:03

Dank an Lammy,

ich probiers mal auf diesem Weg parallel.

Gruß oki

Hansa 14. Feb 2003 16:44

Zitat:

Zitat von oki
Das wird aber sicher nichts vor Montag. Ich ahne schon wo du hin willst. Meine größten Sorgen waren immer an den Stellen in welchem Format numerische Werte abgelegt werden.

Glaube, Deine Ahnung ist berechtigt. :mrgreen:

oki 17. Feb 2003 10:34

Hi Hansa,

gut zu wissen, dass einer das eigene Leiden versteht. Lemmi hat mir eine Privatnachricht geschickt und mir aktive Hilfe angeboten (ODBC ist die erste Zielrichtung). Ich werde versuchen im öffentlichen Teil den Fortgang auf dem laufenden zu halten (schon, falls ich von anderer Seite weitere Hilfe benötige).

Bis hier schon mal Dank

Gruß oki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz