Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrücken? (https://www.delphipraxis.net/29130-thread-zesrtoern-alle-moegliche-fehlermeldungen-unterdruecken.html)

romber 4. Sep 2004 10:57


Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrücken?
 
Hallo!

ich habe mehrere Threads, die über Thread-eigene IdHTTPs die Quelltexte den bestimmten Seiten anfragen. Alle Threads sind ständig aktiv und warten auf Terminate-Befehl.
Manchmal bleibt eine IdHTTP.Get - Anfrage ohne Antwort, die Komponente bleibt hängen. Auch wenn ich die Terminate-Befehl sende, wird der Thread trotzdem esrt dann beendet, wenn er biz zu Ende durchgelaufen ist. Und es hängt und hängt und hängt...

Ich möchte für jeden Thread eine Timer-Funktion bauen. Wenn der Server innerhalb bestimmter Zeit nicht antwortet, wird der Thread sammt allen eigenen Komponenten zestört und einen neuen Thread erstellt. Wie mache ich das? Dabei währe es nicht schlecht, wenn alle möglichen Fehlermeldungen unterdrückt werden.

fiasko 4. Sep 2004 11:01

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
Hallo,

du mußt im Execute des Threads schon selber immer testen ob der Thread Terminated ist und dann entsprechend beenden.

Zum Abfangen alle Fehler einfach in einem try .. except end; kapseln.

Dax 4. Sep 2004 11:23

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
Wenn der Thread nicht ordentlich von selbst endet, dann kannst du ihn mit TerminateThread() aus Windows-API killen.

Als ersten Paramter nimmst du entweder TTHread.ThreadID oder TTHread.Handle, weiss nicht genau welchen.
Als zweiten Parameter wählst du 0.

Meflin 4. Sep 2004 20:05

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
hi,
mit der thread id sollt es gehen! ist das problem gelöst?

Luckie 5. Sep 2004 03:10

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
Ich würde mal die Sympthome beseitigen warum es crasht und nicht an selbigen rumdoktorn.

Gambit 5. Sep 2004 10:54

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
Genau das will er doch, die Symptome beseitigen...


Gruß

Gambit

Meflin 5. Sep 2004 10:57

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
jaja luckie ;-) er sollte wohl eher die ursachen der symptome beseitigen

SirThornberry 5. Sep 2004 10:57

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
ich vermute einfach mal dass, das Timeout von IdHttp nicht gesetzt wurde und somit auf unendlich bzw. ziemlich hoch gesetzt ist (standardmäßig)

Luckie 5. Sep 2004 10:57

Re: Thread zesrtörn, alle mögliche Fehlermeldungen unterdrüc
 
War schon spät, ich meime natürlcih die Ursachen. :?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz