![]() |
PHP verschluckt +-Zeichen
Hallo,
ich habe eine Delphi-Variable, die ich mit idhttp.post an ein PHP-Script übergebe. Das Script trägt den Inhalt anschließend in eine Datenbank ein. Nun ist mit aufgefallen, dass dann in der Datenbank die Plus-Zeichen fehlen. An was kann das liegen und wie kann ich das beseitigen? |
Re: PHP verschluckt +-Zeichen
Vermutlich wird das Plus als Leerzeichen interpretiert.
Versuche mal, die Daten mit folgender Funktion zu bearbeiten, bevor Du sie verschickst: ![]() |
Re: PHP verschluckt +-Zeichen
Jo, das + wird zum Leerzeichen.
Ich verschicke die Dateien ja mit Delphi. Ist nun das Pluszeichen in der PHP-Variable noch enthalten (wenn ich die Daten von Delphi nach PHP übergeben habe), oder muss ich sie schon mit Delphi bearbeiten? |
Re: PHP verschluckt +-Zeichen
du musst sie schon mit Delphi bearbeiten
|
Re: PHP verschluckt +-Zeichen
Und wie kann ich das machen? Hab ja da keine PHP-Funktionen. Geht das irgendwie mit IndyEncoderMIME oder so?
EDIT: speichere die Daten jetzt mit IdEncoderMime und lese sie mit IdDecoderMIME wieder aus. Klappt wunderbar :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz