![]() |
Frage zum INI's benutzen
Hallo allerseits ;)
Ich hab da ma ne Frage. Muss ich die INI in der gleichen Procedure weider freigben in der ich sie benutzt habe? z.b.
Delphi-Quellcode:
Geht das und wenn ja hat das irgend welche nachteile ???
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin INI:=TIniFile.Create('C:\data.ini'); INI.WriteString('global','Date',Edit1.Text); INI.WriteString('global','Time',Edit2.Text); end; procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction); begin INI.Free; end; mfg DeeJay |
Re: Frage zum INI's benutzen
Nö, mußt Du nicht.
Du kannst ja, wenn Du viel mit der INI im Programm arbeitest, sie z.B. im Form.OnCreate öffnen und beim beenden, im Form.OnClose wieder schliessen. Errm also genauso, wie Du es vorgeschlagen hast :zwinker: Gruß Igotcha |
Re: Frage zum INI's benutzen
Wenn du eine Klasse/Objekt global benutzt, dann würde ich vorher mit Assigned prüfen ob die Klasse noch vorhanden ist.
Außerdem würde ich bei globalen Klassen immer ein FreeAndNil ausführen. Zum Beispiel so...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin if Assigned(INI) then begin INI.UpdateFile; FreeAndNil(INI); end; end; |
Re: Frage zum INI's benutzen
Joo Danke für dei wirklich sehr sehr schnelle antwort ;)
mfg DeeJay |
Re: Frage zum INI's benutzen
Hat zwar nicht soviel mit der eigentlichen frage zu tun, aber besser wäre es die Objekte im OnDestroy anstatt OnClose Event freizugeben, nur so wird sichergestellt das der speicher auch bei einem fehler/absturz freigegeben wird.
|
Re: Frage zum INI's benutzen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz