Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi INI-Dateien (https://www.delphipraxis.net/28903-ini-dateien.html)

Hansa 1. Sep 2004 02:29


INI-Dateien
 
Hi,

ich will eine INI-Datei erstellen. Bei folgendem Statement :

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var Ini: TIniFile;
begin
  Ini := TIniFile.Create ('\8.0\TEST.INI' );
kommt der Fehler : "Ungültiges Zeichen in Eingabedatei ($0A)". Wenn ich das richtig sehe ist das ein LF. Was soll das ? :twisted:

Luckie 1. Sep 2004 02:31

Re: INI-Dateien
 
Hast du den Code von irgendwo kopiert?

Hansa 1. Sep 2004 02:41

Re: INI-Dateien
 
Aus der Delphi-Hilfe. :mrgreen: Sag nur, daß die in der Hilfe noch Fallen einbauen ? :shock:

Luckie 1. Sep 2004 03:18

Re: INI-Dateien
 
Dann wird da noch ein LF drinne sein, was du natürlich nicht siehst.

Hansa 1. Sep 2004 11:53

Re: INI-Dateien
 
Ich habe das jetzt von Hand eingetippt und fertig. Das geht jetzt so weit. Die INI wird jetzt angelegt und es steht das gewünschte drin. Wenn ich das aber nun den Benutzer machen lassen will, ungefähr so :

Delphi-Quellcode:
  public
    { Public-Deklarationen }
    Ini: TIniFile;
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Ini := TIniFile.Create('TEST.INI');
  try
  finally
    Ini.Free;
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Ini.WriteInteger( 'Zahlengrenzen', 'min',StrToInt (lblIntEdit1.Text));
  Ini.WriteInteger( 'Zahlengrenzen', 'max1',StrToInt (lblIntEdit2.Text));
  Ini.WriteInteger( 'Zahlengrenzen', 'max2',StrToInt (lblIntEdit3.Text));
end;
dann kommt eine Zugriffsverletzung. Ich nehme an, es liegt an der Ini Deklaration, sehe aber nicht was verkehrt ist. 8)

Noinini 1. Sep 2004 12:04

Re: INI-Dateien
 
Hi Hansa,

kann es sein, dass in den Edit-Feldern keine Integer-Werte drin stehen?
Sicherheitshalber solltest Du vielleicht ein try .. except drum herum basteln oder einfach StrToIntDef benutzen.
Ansonsten: Wann genau kommt denn die Zugriffsverletzung?

Gruß

Iris

Matze 1. Sep 2004 12:06

Re: INI-Dateien
 
Du darfst die Ini erst freigeben, wenn du sie nicht mehr benötigst, sprich,

- Ini erstellen (Create)
- in Ini schreiben/aus ihr lesen...
- Speicher freigeben (Free)

Hansa 1. Sep 2004 12:14

Re: INI-Dateien
 
Danke für den Versuch. Aber aus dem Quelltext (ich denke man soll den immer zeigen ? :gruebel: ) geht eindeutig alles nötige hervor. Natürlich steht in den Edits ein Text drin. Aber diesen wandele ich mit StrToInt ja in einen integer um.

Der Fehler ist auch klar zu sehen : Wenn ich im Finally Abschnitt des Create ein Ini.Free mache, dann ist wohl klar wo der Fehler herkam. :lol:

Das ist wieder mal ein klassischer Fall dafür, daß mit C+P alleine kein anständiges Programm zu machen ist. :mrgreen:

Es kommen aber bestimmt noch mehr Fragen. Deshalb habe ich den Titel ziemlich allgemein gewählt.

S2B 1. Sep 2004 12:20

Re: INI-Dateien
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Es kommen aber bestimmt noch mehr Fragen. Deshalb habe ich den Titel ziemlich allgemein gewählt.

Klick einfach mal hier!:mrgreen:

Noinini 1. Sep 2004 12:37

Re: INI-Dateien
 
:wall: Stimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Das free da oben hatte ich total überlesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz