Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen (https://www.delphipraxis.net/28872-seltsamer-fehler-bei-der-arbeit-mit-klassen.html)

Niels 31. Aug 2004 16:48


seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
Hi,

mir ist da vorhin was aufgefallen, was ich mir nicht wirklich erklären kann :)

Ich habe folgende Typen deklariert:

Delphi-Quellcode:
type
  THKlasse = class
   typ: string;
  end;
  TUKlasseInt = class(THKlasse)
    inhalt: Integer;
  end;
  TUKlasseStr = class(THKlasse)
    inhalt: string;
  end;

var
  test: THKlasse;
Folgende Prozedur funktioniert fehlerfrei (egal welches der 3 Creates ich verwende):

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  test := THKlasse.Create;
  // test := TUKlasseInt.Create;
  // test := TUKlasseStr.Create;
  TUklasseInt(test).inhalt := 12;
  Form1.Caption := IntToStr(TUKlasseInt(test).inhalt);
end;
Arbeite ich nun aber mit TUKlasseStr, so funktioniert nur mit beiden folgenden Möglichkeiten:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  test := TUKlasseStr.Create;
  // test := TUKlasseInt.Create;
  TUklasseStr(test).inhalt := '12';
  Form1.Caption := TUKlasseStr(test).inhalt;
end;
Benutze ich test := THKlasse.Create, so gibt's ne Access Violation bei der Ausgabe von inhalt.

Meine Frage ist jetzt, warum es im 1. Fall immer Funktioniert, im 2. jedoch nur wenn test eine Instanz einer Unterklasse von THKlasse ist.
Außerdem wüde mich interessieren, warum die Unterklassen überhaupt miteinander kompatible sind, obwohl sie unterschiedliche Datentypen enthalten.

mfg Niels

Chewie 31. Aug 2004 17:08

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
Objektfelder sind statisch, d.h. das Feld befindet sich einen zur Compilierzeit bekannten Offset vom Objektanfang entfernt. Deshalb wird eine gültige Speicherposition errechnet. Dass das in ersterem Fall funktioniert und in zweiterem nicht, ist schlicht Zufall. Es könnte genausogut sein, dass an der Speicherstelle etwas steht und das überschrieben wird (was eine AccesVioalation hervorrufen würde).

Leuselator 31. Aug 2004 18:02

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
Was Du da möchtest, geht so einfach leider nicht. Dazu solltest Du Dich entweder mal in das Thema Interfaces und Mehrfachvererbung reinwurschteln (vorsicht - Heftig!), damit könntest Du solche Effekte erzielen, oder Du machst es auf die im Folgenden vorgeschlagene, an TField angelehnte Weise. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
TUniClass = class(TObject)
private
  FValue : Variant;
  function GetString : String;
  procedure SetString(Value:String);

  function GetInteger : Integer;
  procedure SetInteger(Value:Integer);

public
  property Value : Variant read FValue write FValue;
  property AsString : String    read GetString write SetString;
  property AsInteger : Integer   read GetInteger write SetInteger;
end;
implementation

TUniClass.function GetString : String;
begin
  Result := String(FValue);
end;

TUniClass.procedure SetString(Value:String);
begin
  FValue := Value;
end;
//... etc.
Gruß

Niels 31. Aug 2004 18:55

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
Hallo,

danke erstmal, aber leider reichen mir die Datentypen integer, real, string, char und boolean nicht, da ich zum Großteil Records, Klassen und Pointer als Datentyp hab. Damit ist variant ungeeignet. Der obige Quellcode war nur ein Beispiel um meine Frage anschaulich zu machen.

Zitat:

Zitat von Leuselator
Was Du da möchtest, geht so einfach leider nicht. Dazu solltest Du Dich entweder mal in das Thema Interfaces und Mehrfachvererbung reinwurschteln (vorsicht - Heftig!), damit könntest Du solche Effekte erzielen, ...:

Wo liegt das Problem, wenn ich einfach immer eine Instanz der Unterklasse erzeuge mit der ich arbeite? Das müsste doch funktionieren (tut's bis jetzt auch). Wenn es aber etwas gibt, was Variant ähnelt und auch mit Records / Klassen / Pointern funktioniert, dann würde ich das nehmen.

mfg niels

Leuselator 31. Aug 2004 19:14

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du über ein Klassen-Typecast auf Eigenschaften einer Allgemeinen Klasse zugreifen und über den TypeCast bestimmen, was Dir zurückgeliefert wird.
Ich denke, das wird so nicht gehen, wenn Du die Klasse als allgemeine Klasse erzeugst und anschliessend als Nachkommensklasse Typecastest, da ja dann die Internen Felder und Funktionen der Nachkommensklasse beim Erzeugen der allgemeinen Klasse nicht angelegt wurden.
Bleibt Dir also noch der Weg, eine Art Mehrfachvererbung über Interfaces zu realisieren, wobei das seine Tücken (insbesondere bei der automatischen Referenzzählung und Objektfreigabe) hat.
Gruß

Niels 31. Aug 2004 19:39

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
Hallo,

ich versuch nochmal zu erklären was ich mach. Ich hab beispielsweise folgenden Typ:

Delphi-Quellcode:
  TFaktorTyp = class
    GesamtWert: Real;
  end;
// mögliche Faktortypen
  TFTTerm = class(TFaktorTyp)
    Wert: PTerm;
  end;
  TFTVariable = class(TFaktortyp)
    Wert: Integer; // id
  end;
  TFTZahl = class(TFaktorTyp)
    Wert: Real;
  end;
Mein Faktor kann also von einem der 3 Typen sein. Wenn ich dich richtig verstanden hab, soll also folgendes nicht funktionieren?:

Delphi-Quellcode:
procedure bla(typ: Integer; var Faktor: TFaktorTyp);
begin
  case typ of
    1: Faktor := TFTTerm.Create;
    2: Faktor := TFTVariable.Create;
    3: Faktor := TFTZahl.Create;
  end
end;
Es treten dabei jedoch keine Fehler auf und ich kann sowohl auf Gesamtwert als auch auf Wert zugreifen. Will ich Wert auslesen / verändern muss ich dementsprechend dann natürlich auch TFTTerm(Faktor) / TFTVariable(Faktor) oder TFTZahl(Faktor) schreiben. Ich dachte eigentlich, dass das so funktioniert. Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren :wink: .
Ich find den Weg über die Mutter- / Tochterklassen ehrlich gesagt auch nicht so toll, aber einen besseren hab ich noch nicht gefunden. Wenn du mir ne bessere (nicht so speicherintensive) Möglichkeit sagen kannst dann poste sie bitte.

Den Thread hab ich ja eigentlich gar nicht gestartet weil ich ein Problem hab, sondern weil mich gewundert hat, dass beim Createn der falschen Klassen trotzdem Zuweisungen (teilweise) funktionieren. Aber Chewie hat ja geschrieben warum das manchmal geht und dass es dann Zufall ist.

mfg Niels

Leuselator 31. Aug 2004 19:50

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
Doch das, was Du zuletzt gepostet hast, geht schon.
Du müsstest dann nur vor dem Casten sichergehen, das Dein Objekt auc vom entsprechenden Typ ist:
Delphi-Quellcode:
procedure Machwas(MitDemDing : TFactorTyp);
begin
  if (MitDemDing is TFTTerm)    then TFTTerm   (MitDemDing).Machwas;
  if (MitDemDing is TFTVariable) then TFTVariable(MitDemDing).Machwas;
end;
Gruß

Niels 31. Aug 2004 20:04

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
Das ist mir schon klar, dass das von dem Typ sein muss. Ok, dann hast du meinen ersten Post also falsch verstanden :wink:
Naja macht ja nix. Wie gesagt der Thread war ja nur, weil mich gewundert hatte, dass das überhaupt so funktioniert, wie ich's im 1. Post dargestellt hab. Dass es eigentlich nicht gehen dürfte war mir auch klar.

mfg Niels

Leuselator 31. Aug 2004 20:07

Re: seltsamer Fehler bei der Arbeit mit Klassen
 
so ist das eben bei alten Männern - die verstehen die Jugend schonmal falsch :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz