![]() |
"Syntax" - Parser verborum lingae latinae
hehe, hat mich den ganzen tag gekostet mal sowas auszuprobieren.
bisher funkt nur praesens stamm aber und das nur im Indikativ, aber dafuer in allen personen, aktiv und passiv. man sagt ihm eine form irgend eines verbs und er analysiert es, soweit wie moeglich. solltet ihr lust haben, das ding zu testen, und einen fehler finden, bitte melden. bin natuerlich noch am coden. aber bislang sollte alles klappen :D ihr werdets net glauben, aber das kleine ding hat schon 1013 zeilen :P hier der link: ![]() und hier ein bild davon: ![]() lg |
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
Was ist denn bitte schön "monebuntur"?
Ich hoffe kein Verb der deutschen Sprache ;-) Gruß Igotcha |
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
Hättest du sowas vor 10 Jahren erfunden, ich hätte dich angebetet. :lol:
Ist zu lange her, um die Korrektheit beurteilen zu können, aber allemal ein lustiges Tool. :thumb:
Code:
Verb analysiert: instammkneipeeinentrinkengeho
----------------------------------------------- Modus: Indikativ Tempus: Praesens Person: 1. Person Zahl: Singular Genus Verbi: Aktiv Konjugation: A/Kons. Konj. Stamm: instammkneipeeinentrinkengeh(a) |
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
Zitat:
|
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
Zitat:
naja, das is ja nich mit einer woerterbuch datenbank verbunden, sondern ein reiner parser. und da im moment nur indikativ praesensstamm-zeiten funken, hast dein 'o' am schluss alle kriterien fuer das ergebnis geliefert :D das (a) signalisiert nur, dass es im falle einer a konjugation stamm+a waeren und im falle der kons. eben nur stamm waere. weil laudo wird ja eigentlich nur bevorzugt wegen dem klang, sonst ists von 2sg bis 3pl lauda+endung danke fuer feedback! |
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
ich hab auch kein latein mehr, aber es gab mal zeiten, da hätte ich auch nichts gegen so ein programm einzuwenden gehabt :!:
|
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
Hatte zwar noch nie Latain aber ist trotzdem ganz lustig. Warum kommt denn immer eine Meldung mit "Darf ich mir was aussuchen?" wenn man den Button zum 2. Mal drückt ohne ein anderes Verb einzugeben.
|
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
er braucht ja nen input, ein verb das er analysieren soll...
heute nacht werd ich noch perfekt stamm hinzufuegen, dann is Indikativ komplett. hoffe, das prog wird irgendwem nuetzen :P als naechste sprache hab ich vor, 'java' zu lernen, dann porte ich 'syntax' auf handy :D dann koennen sicher einige rum schummeln bei den schularbeiten hehehe update: jetzt funkt der Indikativ vollstaendig' und zwei bugs wurden gefixt: queris != pas; requiesco != a-konj; ich mach jetzt ne kleine 1-woechige kuenstlerische pause dann mach ich weiter und bau den konjunktiv noch ein, rechtzeitig fueres neue schuljahr :D (in oesterreich zumindest) sind ~1800 zeilen schon btw. und das nur auf nem form mit einem knopf, nem edit feld und nem memofeld, schwer zu glauben, was? :P lg und danke fuer die tests |
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
hier details:
![]() v0.4 ist online mit ~2800 zeilen alles fertig bis auf konjunktiv, das wird hoffentlich heute nacht implementiert. und wenn ich dann noch zeit hab, mach ich ne nomen-analyse funktion auch. das is ja net so kompliziert. |
Re: "Syntax" - Parser verborum lingae latinae
hi
ich soll dir von nem Kumpel ein Lob aussprechen. Weiter so! Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz