![]() |
DelphiX - Bild "schmiert"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich versuch mich grad mit DelphiX. Hab mir dazu das Tut von Delphi-Treff geholt. Beim zweiten Kapitel "schmiert" das Bild (Siehe Anhang). Hier der Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DXTimer1Timer(Sender: TObject; LagCount: Integer);
begin if not DXDraw1.CanDraw then ShowMessage('Kann nicht zeichnen'); x := x + vx; y := y + vy; if x <= 0 then vx := vx * - 1; if x >= DXDraw1.Width - DXImageList1.Items[0].Width then vx := vx * - 1; if y <= 0 then vy := vy * - 1; if y >= DXDraw1.Height - DXImageList1.Items[0].Height then vy := vy * - 1; DXImageList1.Items[0].Draw(DXDraw1.Surface, X, Y, 0); DXDraw1.Flip; end; Hat jemand ne Idee? *MFG* :hi: Manu :hi: [edit] Liegts vielleicht an meinem PC bzw. meiner Graka? Graka: GeForce 4 Ti 4200 PC: AMD 2600+, 512Mb Ram |
Re: DelphiX - Bild "schmiert"
Ich denke es liegt eher daran, dass der Bildschirm nicht vor jedem Neuzeichnen gelöscht wird ;-)
|
Re: DelphiX - Bild "schmiert"
Und was sollte ich tun, damit das passiert? ;)
|
Re: DelphiX - Bild "schmiert"
Hi :hi:,
habs nun geschafft :hello: Ich musste noch ein
Delphi-Quellcode:
einfügen.
DXDraw1.Surface.Fill(0);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz