![]() |
Windows herunterfahren
Hail to the King ! (für alle die Duke Nukem noch kennen)
Ich möchte von meiner Anwendung aus per Timer-Event mein Windows beenden (und nicht neu starten). Das mit dem Timer ist nicht das Problem, aber der Befehl zum herunterfahren schon. Kann mir jemand erklären wie das geht (es gibt bestimmt irgendeine Message o.ä). Bei dem Herunterfahren soll versucht werden alle noch laufende Anwendungen zu beenden (macht Windows doch von selbst, oder?). Ich benötige das Vorgehen für Win 98 und Win XP sofern dort Unterschiede sind, da diese Funktionalität auf beiden Systemen laufen soll. |
Re: Windows herunterfahren
|
Re: Windows herunterfahren
Ich weiß zwar nicht, warum Matze auf abmelden verweist, aber nun gut schau mal hier:
![]() |
Re: Windows herunterfahren
Also, der Befehl lautet:
Code:
:arrow: Fährt den Computer herunter (-s)
shutdown.exe -s -f -t 10
:arrow: Schließt alle Programme sofort (-f) :arrow: Blendet einen Coundown von 10 Sekunden ein (-t 10), wärendessen man das herunterfahren noch abbrechen kann. (shutdown -a) Pfad: Unter der NT-Reihe: %windir%\system32\shutdown.exe Unter 95, 98 (und Me ?) %windir%\system\shutdown.exe |
Re: Windows herunterfahren
Zitat:
|
Re: Windows herunterfahren
Zitat:
|
Re: Windows herunterfahren
Zitat:
|
Re: Windows herunterfahren
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Windows herunterfahren
So weit ich weiß, kann man damit auch fremde Rechner im Netz herunterfahren, dafür brauch man die Admin-Rechte. Und die wird man auch unter NT und 2000 benötigen...
|
Re: Windows herunterfahren
Zitat:
Nur mal um den Befehl richtig erklärt zu haben. :stupid: Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz