![]() |
Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
Hi!
Hab folgendes Problem: Das eigentliche Minimieren des normalen Formulars in den System Tray funktioniert dank der hilfe des Forums hier natürlich super. Leider hab ich jetzt ein MDI-Formular mit 2 MDIChild Fenster. Wenn ich diese jetzt schließe funkioniert der Minimize in den System Tray wieder ohne Probleme, wenn diese jedoch nicht geschlossen sind, dann erstellt sich zwar das Icon im Tray und das HauptFormular wird auch versteckt, aber es bleibt dennoch in der ProgrammLeiste. Wenn man es da anklickt sieht es so aus als würde es sich maximieren, aber da es wohl versteckt ist tut sich nix. Ist echt doof. Ich habe auch schon versucht an der Stelle wo der Minimize Befehl abgefagen wird und Hide des Formulars aufgerufen wird die MDI Children auch zu "hiden", was jedoch zu einer Exception führt, weil man Untergeordnete Fenster wohl nicht verstecken kann. :( Könnt ihr mir da irgendwie helfen? mfg emploi |
Re: Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
ich habe genau das selbe problem....
jemand eine idee? |
Re: Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
So, habe das beschriebene Problem mit meinem Beispiel/Basisprojekt von meiner HP ausprobiert und ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Somit vergleicht mal was ihr denn anders habt als ich:
![]() |
Re: Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
also: setze mal bitte die property formstyle des mainform auf fsmdiform und
die des erzeugten kindfensters auf fsmdichild, dann klappt das ganze auch nicht mehr.... |
Re: Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
Zitat:
Ich kann's nun nachvollziehen... /EDIT: Ok, den Quellcode nun angepasst für MDI Applikationen. Nun sollte dies auch mit MDI klappen. Ich hänge das Projekt hier schonmal an und werde es heute Abend auf meiner Homepage updaten. Voraussetzung damit es klappt: der MessageHandler muss in der MDIForm enthalten sein (also bei dem Projekt Form1). Wenn nicht, dann müsste man das ganze ein wenig umstellen. ![]() |
Re: Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
was man auch einfach machen kann:
Delphi-Quellcode:
protected
procedure VisibleChanging; override; .... procedure TMyForm.VisibleChanging; begin // MDI-CHILD-TRICK: VisibleChanging löst nun keine Exception mehr // beim Umschalten des Visible-Status aus // nichts tun!!! end; |
Re: Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
Die Lösung hinterlässt aber den App Eintrag auf der Taskbar...
Und mein Projekt ist ja nun für MDI und nicht-MDI gedacht, daher ist es schon ganz gut, dass alles in der einen Form ist. Aber ich entnehme deinem Post dann auch, dass meine sowie deine kürzere Lösung funktioniert? |
Re: Problem - Min. to Sys-Tray mit MDIChildren!
habe deine lösung egrade getestet und sie funktioniert auch.
vielen dank auf jeden fall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz