Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Quallitätssicherung / Test-Tools (https://www.delphipraxis.net/28628-quallitaetssicherung-test-tools.html)

INC-Man 27. Aug 2004 08:31


Quallitätssicherung / Test-Tools
 
Hallo Leute,
ich hab's satt dauernd zu hören, das das Programm abgestürztz ist, Fehler macht und so weiter.
Deshalb bin ich auf der Suche nach Programmen, die das Testen der Software automatisieren.
Dabei sind für mich 4 Dinge wichtig:
1. mein Programm soll laufsicher werden
2. mein Programm soll möglichst schnell arbeiten.
3. Es sollte mit Delphi 5 oder 7 unterstützen
4. Gibt es eine deutsche Version von dem Programm?
Dabei hat Punkt 1 Vorrang.

Wer hat sich schon damit beschäftigt? Was sind gute Tools?

Ich bin für jede Meinung dankbar.

INC-Man

Sanchez 27. Aug 2004 08:44

Re: Quallitätssicherung / Test-Tools
 
Hallo,

Wie stellst du die das Programm vor?
Willst du Testfälle während bzw. vor dem Entwickeln coden (Testfirst-Ansatz), oder möchtest du ein Tool, mit dem du ein fertiges Projekt absicherst?

Bezüglich Test-First wäre DUnit ganz gut. Da findest du hier bei den Tutorials was von mir.
Für Oberflächen-Tests würde ich Test Complete (http://www.automatedqa.com/products/tc.asp) empfehlen.
Dort kannst du per Maus, oder per Delphi-Syntax Testfälle definieren und "abspielen".

Es kommt ganz darauf an was und wie du testen willst.

grüße, daniel

Igotcha 27. Aug 2004 08:55

Re: Quallitätssicherung / Test-Tools
 
Naja, das hört sich an, als ob Du ein Programm suchst, welchem Du sagst "Test mal das Pogramm xy durch und gib mir anschließend einen Fehlerreport" - sowas gibt es nicht ;-)

Da ich selbst ab und an mal mit dem Testen von Software beschäftigt bin kann ich Dir sagen:

- was Software in diesem Bereich kann, ist das Verwalten von Fehlern, Priorisieren, Verfolgen etc. wenn die Software in einem Dialog zwischen Testern und Entwicklern aufgebaut ist,
- "richtiges" Anwendungs-Testen ist Handarbeit, denn so dumm, wie manche Anwender manchmal denken, bzw. mit der Software umgehen, ist durch kein Programm vorhersehbar,
- Testen muss praxisnah erfolgen. Will heissen, es nützt nichts, z.B. Dummydatensätze zu generieren, um dann zu hoffen, dass mit diesen das Programm auch in der Praxis funktioniert
- Testen kann manchmal ganz schön langweilig sein, wenn man als Tester stundenlang vor einem Programm sitzt und Fehler finden soll (x-maliges wiederholen von bestimmten Aktivitäten mit veränderten Daten, etc., da der Fehler nur bei bestimmten Informationen oder Abhängigkeiten auftaucht)

Wichtig ist eine gute und zentrale Dokumentation der Fehler, so dass alle Beteiligten immer den aktuellen Fehlerpool einsehen können und natürlich eine Priorisierung der Fehler, damit man sich unter Zeitdruck nicht mit "unwichtigen" Sachen aufhält.

Gruß Igotcha

Jelly 27. Aug 2004 09:02

Re: Quallitätssicherung / Test-Tools
 
Gooble mal nach dem Stichwort "bubbling". Ich muss daheim mal nachkucken, irgendwo hab ich mal darüber in ner Zeitschrift was gelesen... Heut abend weiss ich mehr

Gruß,

morbo 27. Aug 2004 09:10

Re: Quallitätssicherung / Test-Tools
 
Hi,
zu einer Verbesserung zu Punkt 1. könnte Dir

memcheck
http://v.mahon.free.fr/pro/freeware/memcheck

helfen.

Gruß

Sanchez 27. Aug 2004 09:12

Re: Quallitätssicherung / Test-Tools
 
Zitat:

Zitat von morbo
zu einer Verbesserung zu Punkt 1. könnte Dir

memcheck
http://v.mahon.free.fr/pro/freeware/memcheck

helfen.

... oder auch MemProof: http://www.automatedqa.com/downloads/memproof.asp

INC-Man 27. Aug 2004 13:47

Re: Quallitätssicherung / Test-Tools
 
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tja, Igotcha eigentlich hast Du recht, es wäre mir das liebste ein Programm zu haben, das alles für mir/uns macht.
Aber Träumerrei bei Seite, welche Programme gibt es um die eigene Software zu verbessern.
Hat jemand schon mit AQtime gearbeitet?
Welche Alternativen gibt es.
@Daniel: Ich möchte ein fertiges Programm testen.
DUnit schaue ich mir nachher einmal an.

thx INC-Man


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz