![]() |
Mit 2 IB_datenbanken gleichzeitig arbeiten (local und remote
Guten Abend liebe Community,
ich habe gestern angefangen ein kleines Client Programm zu schreiben und musste wider Erwarten fesstellen, dass ich doch mehr als 3 Stunden dafür brauchen werde.... Und zwar: Kann ich in Delphi(6) nicht ohne weiteres mit 2 IBDatenbanken arbeiten. Das Ganze habe ich folgendermaßen vorgestellt: das Programm soll Daten aufnehmen und diese dann übers Netzwerk in einer globalen Datenbank speichern. Es ist aber oft damit zu rechnen, dass der Hauptserver nicht erreichbar sein wird... (Weil der Einsatz von W_Lan denkbar ist und da kann es ja sooo oft was schief gehen...) Deshalb sollen die Daten ersteinmal in einer Lokalen DB aufgenommen werden und nach USerAufforderung überspielt werden. (beide IBDatenbanken....) Mein Problem beginnt eigentlich bei der vernunftigen Konfiguration von Interbase_Server... :-( Es soll einerseits lokale Dateien bereitstellen und gleichzeitig den Anfragen auf remotecomputer nicht im Weg stehen.... Sieht jemand, was ich meine? Also wie angesprochen, ich bin in Interbase noch ein übler Neuling... Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass ich irgendeine simple Einstellungsmöglichkeit von IB_server nicht kenne..... Wäre für Hilfe sehr dankbar!!! MfG Mojo |
Re: Mit 2 IB_datenbanken gleichzeitig arbeiten (local und re
Abend!
Hab ne Lösung:Der link zur remote Datenbank muss 192.168.2.150:c:\grosserheuhaufen\naddel\nadel.gdb lauten. :-) :love: :dancer: Ahoi! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz