![]() |
Druckerbereitschaft
Ich habe hier ein Problem bei dem ich z.Zt. nicht so recht weiterkomme:
Es geht darum die Bereitschaft eines Druckers unter Windows 9x-XP zu überprüfen - lokale wie im Netzwerk freigegebene Drucker, serielle wie parallele, Hardware- wie Software-Drucker (PDF, File...)! Also nichts mit ASM und Portzugriffen, sondern richtig, über die Druckernamen (wie z.B. Printers.Printer). Klar - ich hab hier gesucht und dazu auch ![]() Auch mit fiktiven Schreibzugriffen (z.B. #0...) hatte ich bislang keinen brauchbaren Erfolg. Es reicht mir primär die Info "Drucker bereit?" - J/N. Alles andere ist schön, aber Luxus. :gruebel: |
Re: Druckerbereitschaft
was verstehst du unter "bereit"?
Wenn du wissen willst, ob der Drucker gerade druckt, gibts nen Property Printing. Wenns darum geht, ob der Drucker überhaupt eingeschaltet/angeschlossen ist, weiss ich gerade auch nicht weiter. Ich weiss nicht, ob man das überhaupt rausfinden kann, weil das ja über den Windows Druckermanager läuft und der die Aufträge auch annimmt, wenn der Drucker gar nicht da ist... :gruebel: |
Re: Druckerbereitschaft
Printing ist mir bekannt.
Es geht darum, vor Senden / Erstellen eines Druckauftrages zu prüfen, ob der Drucker überhaupt physikalisch vorhanden ist bzw. evtl. in Störung steht oder Bereit ist, meinen Druckjob zu empfangen. So wie es evtl. bei der Feuerwehr sein mag - ist der "Report-Notfallplan-Drucker" nicht bereit, weil jemand beim Staubsaugen den Stecker gezogen hat, soll z.B. ne Warnung kommen und u.U. an einem Alternativdrucker gedruckt werden... Ich denke das Prinzip ist klar... |
Re: Druckerbereitschaft
Also wenn es dich beruhigt: Wenn bei uns jemand den Stecker gezogen hat, muss uns die Leitstelle über Funk den Weg erklären ;)
Schau dir doch mal hier das Property Status an: ![]() Vielleicht hilft dir das ja weiter. |
Re: Druckerbereitschaft
Nee - klappt nur teilweise - das hab ich schon probiert. Status ist immer 0, egal ob der Drucker angeschlossen ist, oder nicht. Dieser Status ist nur dann aktuell, wenn dem Spooler bereits bekannt ist, dass der Drucker in Störung steht - sprich es ist leider mindestens ein Druckversuch nötig, der dann in der Queue hängt. Wenn ein Job läuft lässt sich dieser suchen und dessen Status auslesen - so wäre es möglich den Druckerstatus zu ermitteln. Aber ich will halt nicht dauernd leere Jobs senden... Vor allem bei Netzwerkdruckern... :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz