![]() |
Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
Hallo,
ich greife per BDE auf eine Sybase-Datenbank zu.
Delphi-Quellcode:
Ich bin in der Entwicklungsphase, d.h. ich teste verschiedene Statements. Auf meinem Desktoprechner(Win2000) geht Delphi nach dem Versuch, ein fehlerhaftes SQL-Statement abzusetzen, sauber in den except-Block und führt die Fehlerbehandlung aus.
...
try MeineQuery.ExecSQL except on .... end; Auf meinem Notebook (ebenfalls Win2000, gleiche Delphi-Version...) stürzt das Programm ohne weitere Meldungen ab und der Task ist weg. Im Debug-Modus lande ich in einer endlosen "unzulässiger Zugriff auf [...ellenlange Speicherangabe...]..."-Meldung und kann das Programm dann nur noch mit STRG-F2 abschießen. Gleiches Verhalten habe ich, wenn ich z.B. einen Tippfehler im SQL-Explorer habe und versuche, das Statement auszuführen. Dann stürzt der ohne Meldung ab. Hat jemand ne Idee? Gruß Andi |
Re: Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
Hab zwar nichts mit Sybase zu tun, aber folgende Angaben fehlen:
- Welche Zugriffsweg wird gewählt (BDE -> SQL-Links / BDE -> ODBC) - Treiberversionen auf den diversen Rechten Ich würde dir raten auch die BDE durch einen nativen Zugriff wie z.B. ![]() |
Re: Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
DB-Server: Sybase Adaptive Server Enterprise 12.5.2
BDE: Version 5.0.1 (auf beiden Rechnern) SQL-Explorer: Version 4.00 (auf beiden Rechnern) Zugriff über SQL-Links: Native-Sybase-Treiber für BDE: Version 4.00 BDE ist beim Kunden im Einsatz -> liegt nicht an mir, nativer Zugriff wäre mir auch lieber. |
Re: Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
Ist vieleicht ein HP-Druckertreiber installiert (
![]() |
Re: Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
Nein, es ist kein HP-Druckertreiber installiert. Und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn da eine Division durch null stattfinden sollte. Und im Zweifelsfall müsste das im except-block landen, was ja auf meinem Desktoprechner auch klappt. Ist Windows 2000.
Andi |
Re: Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
Zitat:
|
Re: Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
Zitat:
Gruß Andi |
Re: Programmabsturz nach fehlerhaftem SQL-Statement
Leider nein :-(
War mal 'ne Antwort von A.Kosch im ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz