Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi String prüfen ob leer (https://www.delphipraxis.net/28472-string-pruefen-ob-leer.html)

Gruber_Hans_12345 25. Aug 2004 09:24


String prüfen ob leer
 
Wollte eigentlich nur wissen, ob jemand weiß, welche Methode die bessere ist

Delphi-Quellcode:
var sValue
if sValue <> '' then begin
oder
Delphi-Quellcode:
if length(sValue) > 0 then begin
oder sind beide gleichwertig ?
oder gibts noch ne andere (bessere / schnellere) Möglichkeit ?

Gruss
Hans

Shaman 25. Aug 2004 10:00

Re: String prüfen ob leer
 
Hallo

Ich würde sagen, die zweite ist langsamer wegen dem Funktionsaufruf Length und dem >.

Gruss
Shaman

Sanchez 25. Aug 2004 10:10

Re: String prüfen ob leer
 
Hi,
Ich würde die zweite für schneller halten. Beim ersten wird ein Stringvergleich durchgeführt, der IMHO langsamer als ein Int-Vergleich ist.

sakura 25. Aug 2004 10:11

Re: String prüfen ob leer
 
Zitat:

Zitat von Shaman
Ich würde sagen, die zweite ist langsamer wegen dem Funktionsaufruf Length und dem >.

Würde mag ich nicht. ;) Also mal schnell getestet. :stupid: Du hast trotzdem recht :) Die erste Variante ist ca. doppelt so schnell.

...:cat:...

chris 25. Aug 2004 10:48

Re: String prüfen ob leer
 
hi,

ich würde

Delphi-Quellcode:
if length(trim(sValue)) > 0 then
benutzen, da du somit auch sicherstellst das keine
'leerzeichen-eingabe' gültig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz