![]() |
Listview-Spalten/Zeilen
Hi,
ich experimentiere momentan mit einem ListView. Style ist vsReport. Mit dem Column-Editor habe ich 4 Spalten hinzugefügt (Column0-Column3). Es sind aber 5 zu sehen. :twisted: In der Hilfe steht irgendwas von Iconspalte, aber ich brauche keine Icons. Wie kriege ich die Spalte weg ? Soll ich sie einfach unsichtbar machen, durch ziehen des Randes ? Das nächste sind die Zeilen. Ich brauche eine genau definierte Anzahl. RowCount oder so was habe ich noch nicht entdeckt. Wenn jemand noch was wichtiges zu dem ListView weiß, was man nicht auf den ersten Blick sieht, siehe "vsReport" dann her damit. |
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Das ist nicht die 5. Spalte. du musst die Breite der anderen 4 Columns bei Width im OI einstellen.
Dynamisches Hinzufügen von ListItems (Zeilen):
Delphi-Quellcode:
Dei 1. Zelle jedes ListItems wird mit ListView1.Items[0].Caption angesprochen,
CurrentListItem: ListView1.Items.Add;
die restlichen 3 Zellen in jedem ListView werden mit SubItems[0] - SubItems[2] angesprochen. Im OI gibt es auch eine Property, welche im ListView, einen Art Grid anzeigt. Ist also eine Boolean-Property. greetz mytar :-D |
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Ich empfehle die Breite der Listview-Spalten auf -2 zu setzen. Dies bewirkt, dass die Spaltenbreite automatisch angepasst wird, und zwar auf den breitesten Inhalt. Weiters wird auch die Breite der Spaltenüberschrift berücksichtigt. Wählst du -1, so fällt der letzte Punkt weg.
Und was meinst du mit fixer Zeilenanzahl? Greetz alcaeus |
Re: Listview-Spalten/Zeilen
ListView1.Items.Count bekommst du die Anzahl der Items (oder was meintest du?)
@alcaeus: Ui. Das wusste ich auch noch nicht, ich habe es immer selber gemacht :? Danke! |
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Es gibt im OI eine property die die Spaltenbreite automatisch anpasst!
Weiß leider nicht mehr welche? greetz mytar :-D |
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Das mit der -2 war gut. :thumb: Es sieht nur zur Designzeit seltsam aus. Ja, dann das mit den Zeilen. Ich habe das geahnt, daß es da Ärger gibt. Bestücke ich die ListView mit Werten, dann kommt jetzt : "Listenindex überschreitet das Maximum (4)" Was ist das ? :zwinker:
|
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Zeig mal etwas Source her ;-)
|
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Zitat:
Bei irgendeiner Property wird die Spaltenbreite zur Designtime automatisch ausgeglichen! greetz mytar :-D |
Re: Listview-Spalten/Zeilen
Listenindex ist erledigt, ich hatte die Zeilen und Spalten vertauscht. Es sind 4 Spalten, aber mehr Zeilen.
Wie bestücke ich aber jetzt die weiteren Zeilen ? :shock: Die Titelzeile geht so :
Delphi-Quellcode:
Wo sind die Zeilen ?? :shock:
ListView1.Column[0].Caption := 'Tag';
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz