![]() |
Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Hallo Leute,
ich muss eine HTML-Tabelle erstellen. Ich moechte in diese automatisch eine bestimmte Anzahl von Bilder anzeigen und muss dafuer zwei Schleifen ineinander verschachteln, bekomme es aber einfach nicht gebacken. Ich lade z.B. 9 Bilder in eine Listbox und moechte in jede Zeile 3 Bilder anzeigen. 1. Zeile die ersten 3 Bilder, 2 Zeile die naechsten 6 Bilder u.s.w. Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiss, wo ich wie was zaehlen und verschachteln muss.
Delphi-Quellcode:
Irgendwie habe ich einen Denkfehler. Ich weiss, dass ich irgendwo noch einen Counter einbauen muss, damit ich aus der Listbox beim ersten Durchlauf die Bilder 1-3 nehme und beim 2 Durchlauf die Bilder 4-6, aber ich kann wohl einfach nicht abstrakt genug denken!?
TabString.Add('<table>');
for i:= 1 to 3 do begin TabString.Add('<tr>'); for k:=0 to listbox1.count - 1 do begin TabString.Add('<td><img src ="'+listbox1.strings[i]+'"></td>'); end; TabString.Add('</tr>'); end; TabString.Add('</table>'); Kann jemand helfen?? |
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Vielleicht geht es mit 3 Zählern ?
Delphi-Quellcode:
TabString.Add('<table>');
for a := 1 to 3 do begin TabString.Add('<tr>'); for b := 1 to 3 do begin inc (i); TabString.Add('<td><img src ="'+listbox1.strings[i]+'"></td>'); end; TabString.Add('</tr>'); end; TabString.Add('</table>'); |
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Hallo torud,
das müsste so gehen:
Delphi-Quellcode:
TabString.Add('<table>');
for i:= 0 to 2 do begin TabString.Add('<tr>'); for k:=0 to 2 do begin TabString.Add('<td><img src ="'+listbox1.strings[3*i+k]+'"></td>'); end; TabString.Add('</tr>'); end; TabString.Add('</table>'); |
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Hallo Ihr 2,
danke erstmal! So weit so gut, aber ich hatte in meinem Sourcode mit Absicht den Listbox.Count benutzt, da ich eigentlich eine dynamische Loesung benoetige. Das heisst, wenn mal 10 Bilder in der Listbox sind, sollte natuerlich eine 4. Zeile begonnen werden. Dazu muesste ich dann wahrscheinlich den Code so gestalten???
Delphi-Quellcode:
Ist noch nicht so ganz das Wahre, glaube ich, da die Division jetzt keinen Wert 4 Zureuckgibt. Wie kann man das noch abfangen?
Count:=Listbox.Count-1;
RowCount:=Count div 3 TabString.Add('<table>'); for i:= 0 to RowCount do begin TabString.Add('<tr>'); for k:=0 to 2 do begin TabString.Add('<td><img src ="'+listbox1.strings[3*i+k]+'"></td>'); end; TabString.Add('</tr>'); end; TabString.Add('</table>'); |
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
im anhang findest du ein bsp |
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Habs mir mal gezogen und sage brav Danke!
Genau sowas habe ich gebracut. Habe es noch etwas an meine Beduerfnisse angepasst und bin sehr zufrieden! |
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
freut mich :)
|
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Wenn ud eine funktionierende lösung hast, zeigst du sie uns dann? Würd mich interessieren wie das ganze dann aussieht... :roll:
|
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Zitat:
|
Re: Verschachtelung, die ich nicht hinbekomme
Ich meine ja auch das ganze fertig programm (z.b. unter "freeware" oder "open source")...
...suche nämlich schon länger nach so etwas für eine Klassen-HP mit bildgallerie :stupid: Ich war bis jetzt nur zu faul so was selbst zu machen :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz