![]() |
werden gleiche bilder öfter eingebunden?
hi,
wenn ich zweimal das gleiche bild in einer anwendung verwende, wird dass dann zweimal als ressource gespeichert oder checkt delphi dass es das gleiche bild ist und verwendet diesselbe resource? *MFG* |
Re: Wie schlau ist delphi...
Moin Meflin,
zum einen: Wie bindest Du das Bild denn ein? zum zweiten: Ändere bitte mal den Titel. |
Re: Wie schlau ist delphi...
Wenn Du das Bild nicht aus einer zentralen Imagelist nimmst wird es zweimal gespeichert.
Du kannst Alternativ auch hergehen, und im Code die Grafik aus der gleichen Ressource laden, ist aber ein Stück aufwand. Ermm. btw... ich glaub, der Titel ist nicht so ganz DP-Konform.. ne Änderung wäre sicher gerne gesehen :zwinker: |
Re: werden gleiche bilder öfter eingebunden?
nunja auch wn mir kein brauchbarer titel einfällt schon geschehen.
also ich mine speziell dass einfache verwenden von TImage mit click auf die 3 punkte neben picture als vorgehensweise zum verwenden des bildes |
Re: werden gleiche bilder öfter eingebunden?
bei TImage wird einfach das Bild geladen und beim speichern in die DFM mit geschrieben. Delphi müsste beim speichern prüfen ob irgendwelche Ressourcen identich sind wenn man die Ressource nur einmal speichern will.
|
Re: werden gleiche bilder öfter eingebunden?
Eine alternative zur Imagelist ist ein Frame mit einem TImage drauf, was mehrfach eingebunden wird
Ratte |
Re: werden gleiche bilder öfter eingebunden?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz