![]() |
Multilanguage anwendungen
hi,
ich wollte jetzt mal mehrere sprachversionen meiner anwendung zur verfügung stellen. allerdings hab ich keine ahnung, wie man das am schlausten realisiert. für jede sprache ein eigenes kompilat scheint mir doch recht umständlich... wie macht ihr denn das so? *MFG* |
Re: Multilanguage anwendungen
einfach eine DLL und da die Strings als Ressource rein, und dann je nach Sparche eine andere DLL einbinden, so mach ichs
|
Re: Multilanguage anwendungen
|
Re: Multilanguage anwendungen
Ich benutze sehr gern [dp]"Ressourcen DLL"[/dp]. Das heißt, die Anwendung wird bspw. mit englischen Texten gestaltet, aber über eine externe DLL und abhängig von den Systemeinstellungen des Users wird dann eben Deutsch geladen.
Ich persönlich kann mit dem Umschalten von Sprachen nicht viel anfangen. Es ist sicher witzig, wenn man eine lange Liste mit möglichen Sprachen hat, aus der man auswählen kann. Aber mal ehrlich: Wer macht das? Ich stelle das Programm einmal auf die Sprache ein, die mir gefällt, und fertig. Aber ich nutze nicht heute Deutsch, morgen Englisch, übermorgen Französisch, usw. |
Re: Multilanguage anwendungen
Eine Möglichkeit wäre eine INI. (geht auch mit einer einzigen, wo alle sprachen drinnen sind)
Das ist einfach und jeder könnte eine Übersetzung des Programmes anfertigen. |
Re: Multilanguage anwendungen
ok thx mal sehen wie ichs mache.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz