![]() |
Alle Variabel Typen
Hallo,
Kennt wer von euch eine Seite wo ich alle Variabel Typen die es gibt gut Beschriftet finde? Ich verwende nur intger und string, nur mir wurde gesagt das ich, wenn ich weiß das eine integer Variabel z.B: nur eine Stelle hat, das ich nicht intger verwenden soll, da das Programm langsamer wird. |
Re: Alle Variabel Typen
Wenn du Variablen meinst: Einfach mal Interger und real markieren und F1 drücken, da gibt's eine Liste mit allen möglichen Ganzzahl oder Kommazahlen, mit Wertebereich und Bit-Länge. (Einen Integer-Variable für einen Ziffer gibts nicht (ausser Bollean (1 oder 0)); das Kleinste ist ein Byte (0-256);
|
Re: Alle Variabel Typen
Hallo,
Danke, wird das Programm dan wirklich schneller wenn man statt integer byte verwendet? |
Re: Alle Variabel Typen
Der Speicherplatz wird sicher geringer und es dauert sicher kürzer ein Byte zu laden als einen Interger aus 30 Byte (???(
|
Re: Alle Variabel Typen
Zitat:
|
Re: Alle Variabel Typen
Zum Thema "schneller":
Hab gerade mal ein Testproggy geschrieben, in dem mit allen Datentypen eine simple Addition+Zuweisung abläuft, in einem Thread mit Priorität = tpTimeCritical; Messmethode = GetTickCount; Berechnungen pro Typ = 2.000.000.000 var3 := var1 + var2; wobei var1 = 1 und var2 = 2
Code:
=> Ob nun Byte oder Integer ist sch****egal, da eh auf aktuellen CPUs mit 32 Bit gerechnet wird!
ShortInt: 3125 ms
SmallInt: 3157 ms LongInt : 2422 ms Integer : 3125 ms Byte : 3125 ms Word : 3125 ms LongWord: 3188 ms DWord : 3125 ms Cardinal: 2437 ms Int64 : 4375 ms Single : 3359 ms Real48 : 100016 ms Double : 5109 ms Comp : 5282 ms Currency: 5328 ms Extended: 15625 ms Interessant finde ich hingegen, dass ein LongInt doch deutlich schneller ist als ein Integer, obwohl sie laut in D7 identisch sein :? LongWord und DWord haben ein ähnliches Verhältnis zueinander, und brauchen auch fast gleich lange. Ganz hervorragend find ich ja Real48 :mrgreen:, und dass Extended so langsam im Vergleich zu Double ist, hätte ich nicht gedacht. Int64 dagegen ist ja sogar recht fix: Tatsächlich nur eine Verdopplung des Aufwandes, wie man es vermuten würde. Single->Double dagegen nicht mehr verdoppelt, aber das mag daran liegen, dass die FPU eh auf 64 Bit angelegt ist, und Double keine Verdopplung der in der Architektur vorgesehenen Bitzahl darstellt, sondern im Gegenteil Single eine Halbierung. Der Aufwand hätte imho sogar gleich sein müssen, aber so wie ich die IA-32 Specs verstanden habe hat die FPU für Single-Werte einen eigenen Modus. Daher wohl kein 1:2-Verhältnis. Tja, viel gelabert, und gleich noch eine Tabelle mit (fast) allen einfachen Datentypen geliefert... (Real fehlt; habbich vergessen. Sollte mit Double gleich sein, aber das ist ja scheinbar nicht zwangsläufig so (vgl. LongInt->Integer)). gruss, dizzy \\edit: :firejump: Mit diesem Post bin ich in den erlauchten Kreis der Excellent-Member aufgestiegen. Die stellen hier ja die kleinste Gruppe dar :mrgreen: *froi* |
Re: Alle Variabel Typen
Lass den Test ein paar mal wiederholen. Insbesondere den großen Unterschied zwischen Longint und Integer halte ich für Zufall.
|
Re: Alle Variabel Typen
Hatte ihn erst ein paar Mal ohne extra Thread laufen, und die Differenzen waren schon nicht ohne. Aber mit Thread (TimeCritical) hab ich konstant für jedes Mal Starten (ca. 10 Mal) diese Werte bekommen (mit +/- ~50ms Abweichungen). Und da 2 Milliarden Durchläufe pro Variable sind, halte ich die Unterschiede für mehr als nur einen Messfehler.
|
Re: Alle Variabel Typen
Hm, überrascht mich schon.. :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz