![]() |
Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
DBMS: Sybase Anywhere
Zugriff: TADO*-Components Ich musste mit erschrecken feststellen das der Delphi-DBGrid alle Daten aus der Tabelle in den Grid einliest. Das dauert bei ca 1.000.000 Datensätzen schon eine Weile. Was genau brauche ich: - Einen Grid der die Daten Blockweise einliest -> nur das was angezeigt wird - Editierbarkeit - Freeware bzw. Opensource -> da nur ein kleines Programmchen |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
Hi,
dieses Thema wurde schon mal diskutiert, hab jetzt nur selber den Thread nicht mehr gefunden... Imho ist es so, daß es unsinnig ist, ein DBGrid mit 1,000,000 Einträgen überhaupt anzuzeigen. Kein Mensch wird sich da durchblättern bis er bei "z" angekommen ist, sondern möchte vielmehr nach "z*" suchen... Nutze also Scuhfunktionen aus, um die anzuzeigende Datenmenge gleich im Vorfeld zu beschränken... Bei langsameren Verbindungen (etwas ISDN oder Modem), wirst du eh keine andere Wahl haben. Gruß, |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
Genau das hatte ich ja auch vor, doch wollte ich erstmal "alle" Daten anzeigen (die erste Seite).
Filter ist schon geplant. Doch was ist wenn der nutzer zu wenig Datensätze filter? |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
Nur so mal nebenbei...
Ist mir neu, das die DBGrid alle Datensätze lädt. Bei all meinen Datenbank Anwendungen wird nur die Anzahl an Datensätzen geladen die auch in der DBGrid angelegt werden. Erst beim Scrollen werden neue Datensätze geladen. Oder steh ich hier auf der Leitung? :gruebel: (jetzt mal abgesehen davon dass wirklich keiner in einer Liste mit 1mil Einträge was finden wird) lg, Michaela |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
In dem Fall solltest du auf jeden Fall eine Serverseitigen Cursor benutzen. Ich hab mit ADO noch nicht so viel gearbeitet, jedoch bieten einige DBS verschiedene Methoden an, wie die Daten vom Client aus kontrolliert ausgegeben werden. Wie das bei Sybase aussieht, weiss ich nicht. Jedoch über MSSQL hatt ich mal in der Entwickler Zeitschrift zu dem Thema einen ganz interessanten Artikel gefunden, wie man die Ausgabe extrem beschleunigen kann. Wenn du es brauchst, kann ich das mal daheim nachschauen, in welcher Ausgabe das war und dir mehr zu sagen.
Gruß, |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
EDIT: Ich dussel! Ich habe das TADOQuery nicht auf Server gestellt.
Aber falls jemand ein schöne Grid kennt kann sich ja trotzdem Melden. |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
Zitat:
Tom |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
Zitat:
![]() Grüße Mikhal |
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
Zitat:
|
Re: Leistungsfähiger Freeware oder OpenSource Grid gesucht!
Hi Stevie, hi mikhal!
Bei Mitec hab' ich auch nix dergleichen gefunden. Wusste garnicht, dass Michal Mutl so was hat :shock:. Und hier noch zwei Links zu DBGrids: ![]() ![]() [edit]Uups! Ich war zu eifrig :wall: ! Das GridPack von TMS ist zwar super, aber nur ein StringGrid und kein DBGrid ! Sorry![/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz