Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen (https://www.delphipraxis.net/28026-markierten-text-aus-einer-anderen-anwendung-einlesen.html)

jensw_2000 18. Aug 2004 21:41


Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
Hallo zusammen,

möchte ein kleines Programm basteln, das wie folgt funktioniert:

Ich markiere einen beliebigen Text in einer beliebigen Anwendung.
Beim Klicken auf das Trayicon meines "imaginären" Programms soll dann der selektierte Text der anderen Anwendung als String in meine Anwendung übernommen werden.

Bis hier hin habe ich keinen blassen Schimmer wie ich das realisieren soll ...
den Rest kann ich dann glaube ich selber :zwinker:

- prüfen ob es sich bei dem Text um eine Telefonnummer handeln könnte und diese Nummer dann per TAPI wählen lassen ...

So kann man auch "nicht CTI fähige Programme" dazu überreden eine Nummer zu wählen ...


Habt ihr ein paar Tips um mir den komplizierten API Part etwas zu erleichtern ?


Wäre echt Klasse.
Allein packe ich das nie ...

Danke im Voraus,
Jens

c113plpbr 18. Aug 2004 22:07

Re: Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
Hallo Jens!

Erstmal herzlich willkommen in der DP!

Den Text herauskriegen könntest z.B. mit einer simulation der Tastenkombination Strg+C was den text in die zwischenablage bringt, nur dabei wirst du auf ein problem stoßen, denn sobald du das tbna-symbol anklickst wird der windows-explorer zum aktiven fenster, womit das falsche fenster die tasten empfangen würde. Daher würde ich dir zu einem anderen lösungsweg raten, wie z.B. kopieren auf tastendruck/tastenkombination.

Allerdings könntest du natürlich auch immer loggen, was das letzte aktive fenster war, und dann speziell zu ihm per windowmessages die tasten zusenden.

Eine Simulation von strg+c wäre meineserachtens nach die einfachste und effektivste lösung, solange du das mit dem tbna-icon weglässt.

Ctrl+C kannst du z.B. mit keybd_event simulieren, suche dazu einfach mal hier in der dp.
Das ganze aus der zwischenablage zu holen sollte auch kein problem sein, dazu findest du bestimmt hier auch etwas.

ciao, Philipp

Shaman 18. Aug 2004 22:12

Re: Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
Hallo

Delphi-Quellcode:
function GetActiveControl: THandle;
var
  ThreadID: Integer;
begin
  ThreadID:= GetWindowThreadProcessID(GetForegroundWindow, nil);
  if AttachThreadInput(GetCurrentThreadID, ThreadID, True) then begin
    Result:= GetFocus; // Control in fremden Thread
    AttachThreadInput(GetCurrentThreadID, ThreadID, False);
  end else
    Result:= GetFocus; // Control in eigenem Thread
end;

function GetWindowText(const Handle: THandle): string;
var
  Len: Integer;
  Text: PChar;
begin
  Result:= '';
  Len:= SendMessage(Handle, WM_GETTEXTLENGTH, 0, 0);
  if Len <> 0 then begin
    GetMem(Text, Len+1);
    if Assigned(Text) then try
      SendMessage(Handle, WM_GETTEXT, Len+1, Integer(Text));
      Result:= Text;
    finally
      FreeMem(Text);
    end;
  end;
end;

function GetSelText(const Handle: THandle): string;
var
  SelStart, SelEnd: Integer;
begin
  SendMessage(Handle, EM_GETSEL, Integer(@SelStart), Integer(@SelEnd));
  Result:= Copy(GetWindowText(Handle), SelStart+1, SelEnd - SelStart);
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Caption:= GetSelText(GetActiveControl);
end;
Geht leider nur für Edits, Memos, etc... Aber vielleicht kannst Du was draus machen.

Gruss
Shaman

jensw_2000 18. Aug 2004 22:36

Re: Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
Danke...

wie lernt man sowas :coder2: ?

Ich werde mal so anfangen, dass ich beim drücken des Hotkeys erst GetSelText aufrufe und falls der String leer ist ahschliessend CTRL+C an das aktive Fenster sende ...

Wie leicht das ist wenn man sich auskennt ...

Ich habe schon seit 2 Tagen nach einer Freeware OCR Komponente gesucht, wollte nen Screenshot vom aktiven Fenster machen und den "weißen Text auf blauem Grund" auslesen ....
und das war nur eine der Lösungen die ich verfolgt habe ... :cyclops:


Besten Dank...
werde gleich mal lostippen ....

Gruss, Jens

jensw_2000 19. Aug 2004 18:04

Re: Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
Als aller Erstes, vielen Dank an c113plpbr und Shaman.
Mit euren Vorschlägen bekomme ich jede selektierbare Telefonnummer in mein Programm.

Nur bei Internet Explorer Fenstern geht es mit beiden Varianten nicht ...

Ich habe bei Torry eine Lösung gefunden, um den selektierten Text eines TWebbrowser Dokuments in die Zwischenablage zu kopieren. Das nützt mir aber in diesem speziellen Fall nicht viel, weil ich den User nicht zwingen kann in meinem TWebbrowser zu surfen anstatt im Internet Explorer....

Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob es sich bei dem aktiven Fenster um ein IE Fenster handelt um dann so irgendwie an das "IE-Fenster".document heranzukommen ?
Würde es bei z.B. NetScape auch nicht funktionieren ?


Danke und schöne Grüße,
Jens

Shaman 19. Aug 2004 19:11

Re: Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
Hallo

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  keybd_event(VK_CONTROL, 0, 0, 0);
  keybd_event(Ord('C'), 0, 0, 0);
  keybd_event(VK_CONTROL, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  Sleep(10);
  if Clipboard.HasFormat(CF_TEXT) then Caption:= Clipboard.AsText;
end;
Ist zwar grausig, aber so gehts überall. Solltest nur schauen, dass Du den vorherigen Inhalt der Zwischenablage irgendwie sichern kannst, damits wenigstens ein bisschen sauberer ist.

Gruss
Shaman

Treffnix 19. Aug 2004 19:20

Re: Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
:shock:

Also ich würd ein bissl sauer werden, wenn mir son Programm ständig die Zwischenablage überschreibt. Das macht die Zwischenablage zur Laufzeit des Programms ja quasi unbrauchbar.

Shaman 19. Aug 2004 19:26

Re: Markierten Text aus einer anderen Anwendung einlesen
 
Ich weiss, wollte nur zeigen, dass es geht :zwinker:
Man muss vielleicht noch genauere Bedingungen finden, wenn das ausgeführt werden soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz