![]() |
Allgemeine Fragen zu UDP
Hi!
Folgendes soll realisiert werden und ich habe da ein paar Probleme mit: Es soll ein Programm geben, dass permanent Daten sendet und zwar über UDP (es muss UDP sein). Es handelt sich dabei immer um Strings unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Aufbaus. Diese werden von einem anderen Programm empfangen und entsprechend verarbeitet (entsprechend je nach Inhalt) Gleichzeitig soll das empfangende Programm auch mal den ein oder anderen Befehl absetzen können, der dann wiederum von dem anderen Programm empfangen wird. Das Ganze soll mit den Indys gemacht werden. Was ich jetzt von der Logik nicht so ganz hinbekomme: Wie soll ich merken, wann Daten vorhanden sind (also wann der Server was geschickt hat, beim IdUDPClient "fehlt" sozusagen sowas wie OnReceive etc. Wie macht man das? Ciao und Danke Frederic |
Re: Allgemeine Fragen zu UDP
udp ist ja kein verbindungsorientiertes protokoll.
demnach brauchst du in beiden programmen einen udp clienten zum senden und einen udp server zum empfangen. |
Re: Allgemeine Fragen zu UDP
Hi!
aha, ok. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht? Und dann muss der Client senden und der Server bekommt in der Funktion onUDPRead wirklich alles mit? Wie mache ich das dann mit dem Verbindungsaufbau am besten, wer sollte zu wem connecten? Ciao Frederic |
Re: Allgemeine Fragen zu UDP
muss ja jeder mit jedem connected sein.. aber du könntest trotzdem eine applikation als server ansehen
und dann mit dem "client" erstmal nen handshake versuchen und wenn alles klappt kannste ja dir sozusagen im server dir den client als "verbunden" speichern ( IP usw saven ) und dann weist du immer welcher client gerade was "gesagt hat" wie schon gesagt wurde ist udp nur ein protocol das die bits extrem dumm einfach nur "raus schleudert" und sich um nix kümmert deshalb musst du dann schon selber dafür sorgen das deine clients und server sich 1. finden 2. korrekt behandelt werden 3. evtl im server identifiziert werden können für "mehrere connections" (über ip oder mac..) 4. falls es in frage kommt.. nicht von anderen applikationen gestört werden können ( hacking, flood ... ) |
Re: Allgemeine Fragen zu UDP
Hi!
Danke auch für deine Infos. Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz