![]() |
MyEditor - Bitte um Kritik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.
Ich habe ein Schulprojekt über die Sommerferien aufbekommen - einen Editor - und wollte, dass irgendjemand Diesen mal testet und seine Meinung äußert. Ich wollte fragen ob ihr es machen könntet. Vielen Dank. Ich bin für jede Kritik und Hinweise oder Verbesserungsvorschläge dankbar. (Programm wurde unter WinXPHome in Delphi 7 Enterprice geschrieben). Achso, es gibt noch Menüeinträge ohne Funktion (Suchen, Ersetzen, Drucken, ...), da ich nicht so recht weis, wie ich das machen werde (z.B. Wenn ich die Funktion "Drucken" einbaue, dann sollte man aber auch mit dem PrinterDialog arbeiten und mit dem komm ich nicht so zurecht). |
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Ist vielleicht nicht so glücklich, den Benutzer, wenn er den Editor beenden will, erst dazu aufzufordern, alle geöffneten Fenster zu schließen. Das sollte automatisch gehen.
Was ist daran WebEditor, wie im Info-Dialog zu sehen? Soll das Programm mal mit anderen Dateien als mit Textdateien arbeiten können? Wenn nein, ist der Menüpunkt Datei->Öffnen->Textdokument überflüssig. Der Menüpunkt Datei->Öffnen enthält unorthodoxerweise drei Punkte, die normalerweise auf das Öffnen eines Dialogs, nicht eines Untermenüs hindeuten. Außerdem, ein einfacher Editor mit Splash-Screen, naja... Die "Soll das Dokument gespeichert werden"-Abfrage ist auch unnötig, wenn das Dokument nicht geändert wurde. Die MDI-Childs lassen sich nicht Maximieren oder Minimieren. Wenn man im Fenster "Bearbeiten" "Einfügen aus Zwischenablage" etc. anwählt, ohne eine Datei geöffnet zu haben, kommt eine Zugriffsverletzung. Der Filter auf der linken Seite funktioniert offenbar nicht. Soll das Programm einmal mehr können als das, was es jetzt kann? Bei dem Suchen-Dialog bin ich nicht sicher, ob man nicht vielleicht den Windows-Suchen-Dialog verwenden sollte. Es fehlt außerdem eine ständige Anzeige der Cursorposition und der Schreibmodi (Caps Lock, Einfügen/Überschreiben, NUM). Ach, und ich sehe gerade, das Teil hat 2MB??? Wo kommen die denn her? |
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Warum verwendest du kein richtiges MDI System?
|
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Wie meinst du das mit einem "richtiges MDI System"
|
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Wenn man bei dir eine Datei öffnet oder neu erstellt kann man die MDI Fenster nicht maximieren. Dazu wäre natürlich eine TabBar mit den MDI Child nicht schlecht. Wie bei Opera z.b.
|
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
gibts da eventuell auch Screenshots von Deinem Editor?
|
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Ja das mit der Info ubd dem "WebEditor" war ein Fehler von meiner Seite, da ich im Moment an mehreren Programmen arbeite und meist ein Programm als Basis/Gerüst nehme (Das gilt auch für die 3 Punkte).
Aber der Benutzer kann, wenn er alle MDIChildren schließen will auf Datei/Schließen/.. gehen. (Hab gedacht das reicht). Aber das kann ich ja noch ändern. Ich habe da ein Problem mit der Speicher-Nachfrage: Ich verwendete eine Variable (Typ: Boolean) die ich auf True setzte, falls Text geändert wurde. ABER: Wenn ich das Programm gestartet habe ist die Variable automatisch auf True gesetzt wurden, da wahrscheinlich beim Start die Methode RichEdit.OnChange oder so ähnlich aufgerufen wurde. Deshalt die Speicher-Abfrage. (Bitte um Verständnis, ich musste mir das Alles erst beibringen - Selbst) Komisch: Bei mir funktioniert der Filter. Ich könnte ja die Eigenschaften (für MDIChild) zum Maximieren/Minimieren wieder auf True setzen. @OregonGhost: Es fehlt außerdem eine ständige Anzeige der Cursorposition und der Schreibmodi (Caps Lock, Einfügen/Überschreiben, NUM). Wie macht man das? @MasterC: Und was ist eine TabBar? Ich verwende kein Opera? |
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Hi,
die Komponenten sind teilweise etwas schmal. Sieht aber nach einem guten Anfang aus. @OregonGhost: Zitat:
Der Filter links funktioniert doch sehr gut. Caps Lock und NUM halte ich bei einem Editor für überflüssig. Ratte |
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Zitat:
|
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Abbild meines Editors gibt es hier:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz