![]() |
wiedermal TWebBrowser
Hallo,
ich möchte in eine gelade Seite (OnDocumentComplete) zusätzlich noch Html Code einbinden, nach allem was ich dazu gelesen habe funktioniert das wie folgt:
Delphi-Quellcode:
Allerdings bekomm ich die Meldung vom Compiler das InnerHtml ein Undefinierter
(FWebBrowser.Document as IHTMLDocument2).InnerHtml := 'Footer';
Bezeichner wäre obwohl ich MSHTML_TLB eingebunden habe. |
Re: wiedermal TWebBrowser
Hallo,
ich bin zwar kein spezialist was den TWebbrowser angeht, aber ich hab zu diesem Thema folgendes gefunden: ![]() wenn's nicht klappt würd ich folgendes machen: Den HTML-Code der website in einen Memo laden ( ![]() ![]() Gruß, Borti |
Re: wiedermal TWebBrowser
hallo,
danke für die hilfe =), die variante über: ![]() verursacht leider bei einigen seiten schutzverletzungen ![]() ist leider auch problematisch weil es sich hierbei um ein ie plugin handelt und ich soweit ich weiß keine möglichkeit habe folgenden code einzubinden
Delphi-Quellcode:
while WebBrowser.ReadyState < READYSTATE_INTERACTIVE do
Application.ProcessMessages; |
Re: wiedermal TWebBrowser
Zitat:
sonst wüsst ich nur noch die möglichkeit auf der Festplatte den memo zu speichern und dann diese datei in den browser zu laden. sonst bin ich mit meinem latein hier am ende. Gruß, Borti |
Re: wiedermal TWebBrowser
naja ich versuch nun seit gut einer woche meinem plugin
beizubringen ein vernünftiges popup zu öffnen, das war bisher allerdings nicht wirklich von erfolg gekrönt, als letzten ausweg wollte ich nun einfach den entsprechenden code in eine geöffnete seite injezieren, aber das ist leider weder erlaubt noch trägt es zur stabilität des IE bei |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz