![]() |
Frage zu "DoFileWork"
Hi,
die Frage geht an alle, die mit sakura's Funktion "DoFileWork" aus der Library arbeiten. Was genau bedeutet der Flag FOF_MULTIDESTFILES. Muss ich den nehmen, wenn ich in der Liste aFrom nach aTo folgendermaßen kopieren will?
Code:
Chris
C:\irgendwas\irgendwo.txt => C:\irgendwasanderes\irgendwoanders.txt
C:\bla\bla_bla_bla.txt => C:\blabla\bla_bla_bla.txt |
Achja und nochwas: kann ich z.B. "C:\irgendwas\*.*" in aFrom nutzen?
Chris |
Zitat:
FOF_MULTIDESTFILES ist für Fälle, wenn für jede Quelldatei/-pfad-Angabe auch eine Zieldatei/-pfad-Angabe existiert. ...:cat:... |
Zitat:
Zitat:
Chris |
Zitat:
Wenn Du mehrere Quelldateien (z.B. C:\irgendwas\irgendwo.txt und C:\IRGENDWER01645\irgendwo0002.txt) hast, kannst Du entweder ein Zeilverzeichnis angeben (z.B. C:\temp\), dann werden alle Quelldateien in das eine Verzeichnis kopiert. Oder Du gibst für jede Quelldatei ein seperates Zielverzeichniss an (z.B. C:\temp\ und C:\hier\), dann wird die erste Datei in Verzeichnis TEMP und die zweite in Verzeichnis HIER kopiert. In letzterem Fall musst Du FOF_MULTIDESTFILES angeben. ...:cat:... |
Dann stimmt das also, was ich ganz oben gesagt habe... Gut, dann kann ich ja weiter machen... :lol:
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz