![]() |
Delphi 9 bringt eine neue FOR-Schleife
Der komplette Artikel ist im Blog von Danny Thorpe nachzulesen (
![]() Mithilfe der neuen Syntax kann man einfacher über Container-Klasse iterieren. Abstrakt sieht das so aus:
Delphi-Quellcode:
Das Schöne daran ist, dass dieses Konstrukt ein Teil der Delphi-Language werden wird, also nicht auf .NET-Anwendungen beschränkt ist, sondern auch für Win32-Anwendungen genutzt werden kann.
for <variable> in <container expression> do <statement>;
Ein Beispiel mit einem Array:
Delphi-Quellcode:
Gleiches geht prinzipiell auch mit einer .NET StringCollection:
type TStringArray = array of String;
procedure Demo1(const List: TStringArray); var S: String; begin for S in List do writeln(S); end;
Delphi-Quellcode:
procedure Demo2(List: System.Collections.Specialized.StringCollection);
var S: String; begin for S in List do writeln(S); end; Zum Schluss gibt's noch einen Ausblick auf mögliche Erweiterungen: Aus dem Blog von Danny Thorpe: Idea: Implement the enumerator pattern or interface on a dataset class. Poof! for DataRow in SQLQuery do ... Idea: Enumerable file/directory search class. Poof! for filename in FileSearch(*.pas) do ... Idea: For emailAddress in OutlookAddressBook do Spam.a.Matic(...) |
Re: Delphi 9 bringt eine neue FOR-Schleife
*hmpf*
Luckie hat dies ja schon vor Stunden bemerkt. :cry: Machen wir also dort weiter: ![]() |
Re: Delphi 9 bringt eine neue FOR-Schleife
Wie war das: Vor dem Posten soll man suchen?
![]() |
Re: Delphi 9 bringt eine neue FOR-Schleife
*maul*
heisst ja auch 'FOR..IN' und nicht 'FOR..EACH' *schmoll* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz