![]() |
Mails in Delphi!
Hi,
ich würde gerne immer in einem gewissen Abschnitt im Programm eine E-Mail versenden, am liebsten über PHP oder gibt's etwas leichteres??? Freue mich auf Antworten![b] |
Re: Mails in Delphi!
:hi: Erstmal willkommen in der DP.
Du kannst die SMTP-Komponente der Indy-Komponentengruppe verwenden. Hier im Forum gibts schon einiges, verwende einfach mal die Suche. Greetz alcaeus |
Re: Mails in Delphi!
Zitat:
|
Re: Mails in Delphi!
Da gibt's doch was, von der CodeLib!
![]() CodeLib. Gute Preise, gute Besserung! :wink: |
Re: Mails in Delphi!
Hallo,
die Mail kann auch ohne Problem per PHP versendet werden. Man kann dann eine Seite im Internet (auf deinem Webspace) aufrufen und die Mailangaben als Paramter übergeben. z.B. ![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Internet / IP / LAN" verschoben.
|
Re: Mails in Delphi!
Es gibt verschiedene Moeglichkeiten:
SMTP-Server wie es die Indy-Komponenten bieten. Simple MAPI nutzt das installiere EMail-Programm falls es Simple MAPI unterstuetzt. Dabei landet die gesendete EMail in der Verwaltung des EMail-Programms. |
Re: Mails in Delphi!
ein "mailto:***" per shellexecute sollte auch korrekt vom jeweiligen mailprogramm abgefangen werden.
|
Re: Mails in Delphi!
Das "mailto:" ist die am wenigsten flexible Loesung, da es nicht einmal zuverlaessig Anhaenge erlaubt.
|
Re: Mails in Delphi!
das stimmt wohl. aber kommt drauf an. wenn man einen "klicken sie hier, um dem authoren eine email zu schicken" button machen will, ist es vielleicht nicht die schlecheste lösung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz